129,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel des Buches ist die Beschreibung thermoelastischer Kontaktprobleme mit den Mitteln der Kontinuumsmechanik. Dabei werden
1. die Konzepte der Kontinuumsmechanik und der Kontaktmechanik,
2. die synthetische und die analytische Beschreibung und
3. alle wesentlichen mathematischen Hilfsmittel in einer einheitlichen Form präsentiert.
Die ungewöhnliche Behandlung sowohl der synthetischen als auch der analytischen Darstellung inklusive der beiden wesentlichen mathematischen Hilfsmittel, nämlich der Tensorrechnung und der Variationsrechnung, bietet dem Leser eine einheitliche
…mehr

Produktbeschreibung
Ziel des Buches ist die Beschreibung thermoelastischer Kontaktprobleme mit den Mitteln der Kontinuumsmechanik. Dabei werden

1. die Konzepte der Kontinuumsmechanik und der Kontaktmechanik,

2. die synthetische und die analytische Beschreibung und

3. alle wesentlichen mathematischen Hilfsmittel in einer einheitlichen Form präsentiert.

Die ungewöhnliche Behandlung sowohl der synthetischen als auch der analytischen Darstellung inklusive der beiden wesentlichen mathematischen Hilfsmittel, nämlich der Tensorrechnung und der Variationsrechnung, bietet dem Leser eine einheitliche Darstellung des gesamten Stoffes und erspart ihm das gleichzeitige Arbeiten mit verschiedenen Texten.
Autorenporträt
Kai Willner geboren 1966 in Essen, 1984 - 1991 Studium der Luft- und Raumfahrttechnik an der TU Berlin, 1991 Diplom mit Auszeichnung, 1991 - 1996 Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Mechanik der Universität der Bundeswehr Hamburg, 1995 Promotion mit Auszeichnung, seit 1996 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mechanik der Universität Stuttgart, 2002 Habilitation für das Fachgebiet Mechanik.
Rezensionen
From the reviews:

"The book provides a clear overview over the basic formulations in modern continuum- and contact mechanics needed do derive numerical simulation tools and discretization methods. ... The extensive list of references with over 500 citations provides a good starting point for more in depth studies of certain topics. ... Due to that the book can be recommended as a good and solid work for master and PhD students as well as for engineers in practice with interest in theoretical background." (Technische Mechanik, Vol. 25 (2), 2005)