Konzeptualisierung und Diagnose von mathematischem Grundwissen und Grundkönnen
Nora Feldt-Caesar
Broschiertes Buch

Konzeptualisierung und Diagnose von mathematischem Grundwissen und Grundkönnen

Eine theoretische Betrachtung und exemplarische Konkretisierung am Ende der Sekundarstufe II

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf Grundlage der Tätigkeitstheorie beschreibt Nora Feldt-Caesar verallgemeinernd den Prozess der Konzeptualisierung mathematischer Mindeststandards und die sich hieraus ergebenden Anforderungen an die Diagnose ihrer Verfügbarkeit. Mit dem sogenannten 'Elementarisierenden Testen' entwickelt die Autorin ein entsprechendes Diagnoseverfahren. Sie nimmt eine exemplarische Konkretisierung vor und konzipiert ein Testinstrument zur Diagnose des am Ende der Sekundarstufe II verfügbaren Grundwissens und Grundkönnens im Inhaltsbereich 'Funktionaler Zusammenhang', das sie empirisch erprobt. Durch ein...