Die Einberufung eines ökumenischen Konzils durch Papst Johannes XXIII. ist eine ungeheure Überraschung: für Katholiken wie für Nichtkatholiken, auch für die Bischöfe und nicht zuletzt für die römische Kurie. Hans Küng begreift schnell, welche Chancen
das Konzil für die Lehre von der Kirche und die Ökumene bietet. Der Band enthält neben kleineren, z. T. unveröffentlichten Texten u. a. die Werke ?Konzil und Wiedervereinigung?,
die Quaestio disputata ?Strukturen der Kirche? sowie das Buch ?Kirche im Konzil?.
Der Band versammelt die Werke "Konzil und Wiedervereinigung", die Quaestio "Strukturen der Kirche" sowie das Buch "Kirche im Konzil" aus der Zeit des Zweiten Vatikanischen Konzils. In einer ausführlichen Einführung bewertet Küng diese Texte aus der heutigen Sicht und führt sie fort.
das Konzil für die Lehre von der Kirche und die Ökumene bietet. Der Band enthält neben kleineren, z. T. unveröffentlichten Texten u. a. die Werke ?Konzil und Wiedervereinigung?,
die Quaestio disputata ?Strukturen der Kirche? sowie das Buch ?Kirche im Konzil?.
Der Band versammelt die Werke "Konzil und Wiedervereinigung", die Quaestio "Strukturen der Kirche" sowie das Buch "Kirche im Konzil" aus der Zeit des Zweiten Vatikanischen Konzils. In einer ausführlichen Einführung bewertet Küng diese Texte aus der heutigen Sicht und führt sie fort.