Koordinative Fähigkeiten bestimmen das Niveau der Fußballtechnik und damit des gesamten fußballspezifischen Handlungsspektrums. Nur wer früh genug entsprechende Grundlagen legt, kann erfolgreich Ball und Körper bei höchstem Tempo beherrschen. Daher gewinnt das Training der Bewegungs- und Ballgeschicklichkeit sowohl im Grundlagen- als auch im Leistungsbereich immer mehr an Bedeutung. Ziel ist es dabei, dass der Spieler in den verschiedenen Situationen unter Gegner- und Zeitdruck technisch und taktisch optimal agieren bzw. reagieren kann. Gegliedert nach verschiedenen Trainingsgeräten werden…mehr
Koordinative Fähigkeiten bestimmen das Niveau der Fußballtechnik und damit des gesamten fußballspezifischen Handlungsspektrums. Nur wer früh genug entsprechende Grundlagen legt, kann erfolgreich Ball und Körper bei höchstem Tempo beherrschen. Daher gewinnt das Training der Bewegungs- und Ballgeschicklichkeit sowohl im Grundlagen- als auch im Leistungsbereich immer mehr an Bedeutung. Ziel ist es dabei, dass der Spieler in den verschiedenen Situationen unter Gegner- und Zeitdruck technisch und taktisch optimal agieren bzw. reagieren kann.
Gegliedert nach verschiedenen Trainingsgeräten werden unterschiedliche Aufbauvariationen und Organisationsformen vorgestellt. Zu den einzelnen Geräten finden sich jeweils Spiel- und Übungsformen, die den technischen Schwerpunkten Laufkoordination, Dribbling, Passen, Torschuss und Ballkontrolle zugeordnet sind.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Jürgen Buschmann ist Leiter der Arbeitsstelle für Scouting-Studien an der Deutschen Sporthochschule Köln. Er spielte und trainierte in den höchsten Amateurligen und ist Inhaber mehrerer- DFB-Trainerlizenzen. Für den Trainerstab der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist er seit 2005 im Bereich "Spielanalyse/Gegnervorbereitung" tätig und leitet das "Team Köln". Hubertus Bussmann, geb. 1970 in Werl/Westfalen, ist Diplomsportlehrer, Trainer mit A-Lizenz des DFB und trainiert seit 1986 Kinder und Jugendliche aller Alterstufen. Er ist Lehrkraft an der DSHS Köln und als Honorarkraft in der Trainer- und Lehrerausbildung für den Fußball-Verband Mittelrhein tätig. Darüber hinaus ist er sportlicher Leiter des Fußballzentrums Bonn und Referent in der Lehrerfortbildung für die Schulsport-Projekte "Fit am Ball" und "Klasse in Sport". Klaus Pabst, geb. 1971 in Essen, ist Diplomsportlehrer und Trainer mit A-Lizenz des Deutschen Fußball-Bundes. Als Inhaber und geschäftsführender Tra
iner der taxofit 1. Jugend-Fußball-Schule Köln sowie Sportlicher Leiter für die Mannschaften U8 bis U15 des 1. FC Köln trainiert er täglich Kinder und Jugendliche. Zum Thema veröffentlichte er bereits mehrere Beiträge in Fachzeitschriften und hielt zahlreiche Vorträge im In- und Ausland.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826