Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 5,69 €
  • Buch

Der dritte Band dieses beliebten Standardwerks schließt das Gesamtwerk. Das Buch gewährt dem bereits erfahrenen Anwender Einblicke in die Interna dieses Schriftsatzprogramm und versetzt ihn in die Lage, eigene Erweiterungen zu erstellen. Er wird dabei von zahlreichen Beispielen unterstützt. Hilfreich dafür ist auch die kompakte Darstellung des TeX-Programmpakets. Zu jeder TeX-Installation gehört eine Vielzahl von Werkzeugen, die vielen LaTeX-Anwendern unbekannt sind, aber für eigene Erweiterungen sehr nützlich sein können. In einem umfangreichen Anhang werden daher alle TeX-Zusatzwerkzeuge mit Beispielen für ihr Nutzung dargestellt.…mehr

Produktbeschreibung
Der dritte Band dieses beliebten Standardwerks schließt das Gesamtwerk. Das Buch gewährt dem bereits erfahrenen Anwender Einblicke in die Interna dieses Schriftsatzprogramm und versetzt ihn in die Lage, eigene Erweiterungen zu erstellen. Er wird dabei von zahlreichen Beispielen unterstützt. Hilfreich dafür ist auch die kompakte Darstellung des TeX-Programmpakets. Zu jeder TeX-Installation gehört eine Vielzahl von Werkzeugen, die vielen LaTeX-Anwendern unbekannt sind, aber für eigene Erweiterungen sehr nützlich sein können. In einem umfangreichen Anhang werden daher alle TeX-Zusatzwerkzeuge mit Beispielen für ihr Nutzung dargestellt.
Autorenporträt
Als langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter des ehemaligen Max-Planck-Institutes für Aeronomie - heute Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung - hat Helmut Kopka als einer der ersten den Rechner als Instrument für die wissenschaftliche Arbeit eingesetzt und intensiv genutzt, und zwar sowohl mit der Entwicklung von theoretischen Simulationsprogrammen als auch von Auswerteprogrammen experimenteller Messergebnisse. Mit der Verfügbarkeit von TeX und LaTeX wurden diese Textverarbeitungsprogramme von ihm unverzüglich auf den dortigen Institutsrechnern installiert und für die Dokumentation und Publikation von ihm und seinen Kollegen begeistert und intensiv genutzt.