Wolfgang Streeck wirft ein Licht auf die institutionelle Struktur der deutschen Variante des modernen Kapitalismus, insbesondere die Rolle intermediärer Organisationen sowie die Wechselwirkung zwischen nationalen Organisationsformen und supranationaler Integration. Im Mittelpunkt stehen die Besonderheiten des deutschen politisch-ökonomischen Systems, das Verhältnis von Staat und Verbänden, die "soziale Dimension" der europäischen Integration und ihr Verhältnis zur Sozialpolitik der Mitgliedstaaten sowie die Folgen des europäischen Einigungs- und Liberalisierungsprozesses für die…mehr
Wolfgang Streeck wirft ein Licht auf die institutionelle Struktur der deutschen Variante des modernen Kapitalismus, insbesondere die Rolle intermediärer Organisationen sowie die Wechselwirkung zwischen nationalen Organisationsformen und supranationaler Integration. Im Mittelpunkt stehen die Besonderheiten des deutschen politisch-ökonomischen Systems, das Verhältnis von Staat und Verbänden, die "soziale Dimension" der europäischen Integration und ihr Verhältnis zur Sozialpolitik der Mitgliedstaaten sowie die Folgen des europäischen Einigungs- und Liberalisierungsprozesses für die Institutionalisierung des Klassenkonflikts auf nationaler und supranationaler Ebene.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Wolfgang Streeck Direktor am MPI für Gesellschaftsforschung in Köln.
Inhaltsangabe
EinleitungNationaler Korporatismus und europäische IntegrationDeutscher Kapitalismus: Gibt es ihn? Kann er überleben?Europäisierung als Liberalisierung: Perspektiven gewerkschaftlicher Politik im integrierten EuropaVom Binnenmarkt zum Bundesstaat? Überlegungen zur politischen Ökonomie der europäischen SozialpolitikEntscheidung durch Nichtentscheidung: Zur Logik transnationaler InteressenpolitikSocial Citizenship under Regime Competition: The case of the "European Works Councils"The Internationalization of Industrial Relations in Europe: Prospects and ProblemsIntermediäre OrganisationGemeinschaft, Markt, Staat - und Verbände?Mit Philippe C. SchmitterVielfalt und Interdependenz: Überlegungen zur Rolle intermediärer Organisationen in sich ändernden UmweltenInterest Heterogeneity and Organizing Capacity: Two Class Logics of Collective Action?Staat und Verbände: Neue Fragen. Neue Antworten?DrucknachweiseBibliographie
EinleitungNationaler Korporatismus und europäische IntegrationDeutscher Kapitalismus: Gibt es ihn? Kann er überleben?Europäisierung als Liberalisierung: Perspektiven gewerkschaftlicher Politik im integrierten EuropaVom Binnenmarkt zum Bundesstaat? Überlegungen zur politischen Ökonomie der europäischen SozialpolitikEntscheidung durch Nichtentscheidung: Zur Logik transnationaler InteressenpolitikSocial Citizenship under Regime Competition: The case of the "European Works Councils"The Internationalization of Industrial Relations in Europe: Prospects and ProblemsIntermediäre OrganisationGemeinschaft, Markt, Staat - und Verbände?Mit Philippe C. SchmitterVielfalt und Interdependenz: Überlegungen zur Rolle intermediärer Organisationen in sich ändernden UmweltenInterest Heterogeneity and Organizing Capacity: Two Class Logics of Collective Action?Staat und Verbände: Neue Fragen. Neue Antworten?DrucknachweiseBibliographie
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826