Der Autor führt den Nachweis, dass institutionelle Hemmnisse in den Entwicklungsorganisationen der Geberländer eine wirksame Korruptionskontrolle erschweren. Die Ergebnisse dieser umfassenden Analyse münden in eine Schwachstellen-Checkliste, die bei der Beurteilung von Projekten hilfreich sein kann. Den Abschluss des Bandes bilden ausführliche Konsequenzen für die Entwicklungszusammenarbeit und Vorschläge für eine Reformpolitik in den Entwicklungsländern.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH