In den ersten Jahren der Liberalisierung von Telekommunikationsmärkten verfügen junge Netzbetreiber insbesondere im Bereich der Anschlußnetze kaum über ausreichende eigene Netzressourcen. Daher sind diese Netzbetreiber im Regelfall auf den Zugang zum Netz des etablierten Netzbetreibers angewiesen. Dieses Buch analysiert die betriebswirtschaftliche Bedeutung von Netzzugangsleistungen für Telekommunikationsnetzbetreiber und zeigt auf, wie Kostenrechnungsmethoden und -modelle eingesetzt werden können, um Netzzugangspreise zu bestimmen. Hierbei werden neue Erkenntnisse zur Höhe der Kapitalkosten…mehr
In den ersten Jahren der Liberalisierung von Telekommunikationsmärkten verfügen junge Netzbetreiber insbesondere im Bereich der Anschlußnetze kaum über ausreichende eigene Netzressourcen. Daher sind diese Netzbetreiber im Regelfall auf den Zugang zum Netz des etablierten Netzbetreibers angewiesen. Dieses Buch analysiert die betriebswirtschaftliche Bedeutung von Netzzugangsleistungen für Telekommunikationsnetzbetreiber und zeigt auf, wie Kostenrechnungsmethoden und -modelle eingesetzt werden können, um Netzzugangspreise zu bestimmen. Hierbei werden neue Erkenntnisse zur Höhe der Kapitalkosten der Deutschen Telekom sowie zur Beurteilung der Kostenorientierung der in Deutschland seit Ende 1999 geltenden Preise für Interconnection-Leistungen und die Teilnehmeranschlußleitung gewonnen.
Produktdetails
Produktdetails
Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne 260
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Autor: Nach dem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Universität Karlsruhe 1987-1991, hatte Peter Winzer zunächst verschiedene Führungsfunktionen bei Procter & Gamble inne. Im Anschluß daran war er am Lehrstuhl für Telekommunikationswirtschaft der Universität Duisburg als Dozent und Assistent sowie als Berater und Projektleiter bei Dialog Consult tätig. Seit 1999 ist Peter Winzer Gesellschafter bei der Dialog Consult GmbH, Stuttgart/Ratingen. Im Januar 2000 schloß er seine Promotion an der Universität Duisburg ab.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Netzzugang und Interconnection bei Telekommunikationsnetzen - Regulative Rahmenbedingungen des Netzzugangs in Deutschland und Europa - Methoden zur Bestimmung der Preise von Interconnection-Leistungen - Kostenorientierte Preisbestimmung von Interconnection-Leistungen - Kosten von Telekommunikationsnetzen - Bestimmung der Kapitalkosten von Telekommunikationsnetzbetreibern - Ergebnisse der Anwendung von Kostenmodellen für Telekommunikationsnetze.
Aus dem Inhalt: Netzzugang und Interconnection bei Telekommunikationsnetzen - Regulative Rahmenbedingungen des Netzzugangs in Deutschland und Europa - Methoden zur Bestimmung der Preise von Interconnection-Leistungen - Kostenorientierte Preisbestimmung von Interconnection-Leistungen - Kosten von Telekommunikationsnetzen - Bestimmung der Kapitalkosten von Telekommunikationsnetzbetreibern - Ergebnisse der Anwendung von Kostenmodellen für Telekommunikationsnetze.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826