Gegen jedes Übel ist ein Kraut gewachsen
Meine Meinung
Kräuter spielen nicht nur im Blumenbeet, wo sie schön anzuschauen sind und auch teilweise einen angenehmen Duft verteilen, eine Rolle. Oder in der Küche, wo die gute Köchin ihre Gerichte mit wohlschmeckenden Kräutern verfeinert. Nein, man
kann sehr viele Kräuter, wenn nicht sogar alle, auch zum Heilerfolg bei kleinen oder großen…mehrGegen jedes Übel ist ein Kraut gewachsen
Meine Meinung
Kräuter spielen nicht nur im Blumenbeet, wo sie schön anzuschauen sind und auch teilweise einen angenehmen Duft verteilen, eine Rolle. Oder in der Küche, wo die gute Köchin ihre Gerichte mit wohlschmeckenden Kräutern verfeinert. Nein, man kann sehr viele Kräuter, wenn nicht sogar alle, auch zum Heilerfolg bei kleinen oder großen Wehwehchen einsetzten. Manche Kräuter entfalten ihre Wirkung in Tees, Ölen oder als Salben. Manche können auch direkt von der Wiese gezupft werden und eingesetzt werden.
Dagmar Helene Schlanstedt erzählt alltägliche Geschichten von der Familie oder Freunden oder ihren Kunden und erklärt anschaulich die Wirkungsweise der Kräuter dazu und wie man sie nutzen kann.
Das Buch: Kräuter gut - Alles gut ist als Start in die Kräuterwelt eine große Hilfe. Wer sich noch eingehender mit den Kräutern und ihrem Aussehen beschäftigen möchte, kann das noch mit einer Kräuterwanderung vertiefen.
Fazit
Das Buch gibt einen kleinen Überblick, mit welchem Kraut man was heilen kann. Die Geschichten haben mir gut gefallen. Mir fehlten nur farbige Bilder und vielleicht zum Schluss eine kleine Übersichtstabelle der Kräuter und ihre Wirkungsweise und wie man sie am besten benutzt. Zum Beispiel: Als Tee oder als Salbe oder pur als Auflage. Und auch der Hinweis, dass es oft Ähnlichkeiten gibt mit anderen Pflanzen, die aber eine gänzlich andere Wirkung haben, fehlte mir. Ich vergebe sehr gerne 4