Doris Fürk-Hochradl
Broschiertes Buch
Kräuterrosi, ledig, sucht...
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rosi renkt und richtet ein, wo immer das Dorfleben zwickt. Doch angesichts einer toten Schweineherde, eines Nachbarschaftsstreits und schließlich einer Moorleiche tut auch sie sich schwer. Und dass der Ferkelbauer Hias der Mörder sein soll, kann Rosi so gar nicht glauben. Vielmehr weiß sie: Es geht nicht mehr mit rechten Dingen zu im beschaulichen Innviertel ...
Doris Fürk-Hochradl wurde 1981 in Braunau am Inn geboren. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern im beschaulichen Eggelsberg und arbeitet als Grundschullehrerin in Braunau. Sie liebt gutes Essen, kocht selbst leidenschaftlich gern, und wenn sie nicht kocht, dann musiziert, malt oder schreibt sie.
Produktdetails
- emons: kriminalroman
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 12. März 2015
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 136mm x 27mm
- Gewicht: 400g
- ISBN-13: 9783954515226
- ISBN-10: 3954515229
- Artikelnr.: 41842234
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
Der Emons-Verlag hat auch bei der Kräuterrosi wie immer ein gutes Händchen für die Covergestaltung. Auch inhaltlich bin ich nicht enttäuscht worden. Jetzt weiss ich auch, was ein Schmunzelkrimi ist. In diesem Fall ein Regionalkrimi, dessen Hauptakteure allesamt liebenswerte …
Mehr
Der Emons-Verlag hat auch bei der Kräuterrosi wie immer ein gutes Händchen für die Covergestaltung. Auch inhaltlich bin ich nicht enttäuscht worden. Jetzt weiss ich auch, was ein Schmunzelkrimi ist. In diesem Fall ein Regionalkrimi, dessen Hauptakteure allesamt liebenswerte Originale sind, aber nicht so recht im wirklichen Leben auftauchen würden.
Die Hauptperson ist die Rosi. Nach dem Tode ihres Mannes wird sie auf Grund ihrer Kräuterkenntnisse zunehmend Anlaufstelle für von diversen Zipperlein geplagte Dorfbewohner. Ihre Freundin Gitti drängt sie in eine Radio-Kuppelshow, weil sie nicht zu Unrecht meint, dass es auch einmal Zeit wird, dass Rosi für ihr eigenes Wohlergehen sorgt. Allerdings gibt es da noch einige Turbulenzen sowohl im Dorf-, als auch im Familienleben. Neben Mord und Totschlag lernen wir auch das ländliche Rotlichtmilieu von einer ganz privaten Seite kennen.
Kurz gesagt, der Leser verlebt eine heitere, chaotische Zeit mit der Kräuterrosi und deren Liebesleben, und die Mordermittlung tritt dabei fast schon in den Hintergrund. Keine Sorge, es ist dennoch spannend bis zur letzten Seite. Besonders gut gefallen hat mir, dass jedes Kapitel mit einem Naturrezept aus Rosi Erfahrungsschatz eingeleitet wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für