Heiner Müller, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker der Gegenwart, der bis 1989 seinen Wohnsitz in der DDR hatte, legt hier seine Autobiographie vor. Er spricht über seine Freunde und Feinde, über seine Auseinandersetzungen mit der allgegenwärtigen Partei und Staatszensur und schildert jene Vorgänge, die 1961 zu seinem Ausschluß aus dem Schriftstellerverband der DDR führten. Vor allem aber berichtet er über seine langjährige Arbeit als Dramatiker und Regisseuer an den großen Berliner Theatern.
Heiner Müller, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker der Gegenwart, der bis 1989 seinen Wohnsitz in der DDR hatte, legt hier seine Autobiographie vor. Er spricht über seine Freunde und Feinde, über seine Auseinandersetzungen mit der allgegenwärtigen Partei und Staatszensur und schildert jene Vorgänge, die 1961 zu seinem Ausschluß aus dem Schriftstellerverband der DDR führten. Vor allem aber berichtet er über seine langjährige Arbeit als Dramatiker und Regisseuer an den großen Berliner Theatern.