In zwei Essays und einem Interview beschäftigt sich Judith Butler mit der Rolle der Medien und besonders der US-Kriegsberichterstattung in den gegenwärtig geführten Kriegen. Im Zentrum stehen der Irakkrieg und das US-Gefangenenlager in Guantanamo.
Butler konstatiert, dass die moralische Verabscheuung von Tötungen und Gewalt von bestimmten Umständen abzuhängen scheint - die entsprechenden Reaktionen unterscheiden sich je nachdem, ob die ausgeübte Gewalt staatlich sanktioniert ist (wie im Krieg) oder nicht (etwa bei Attentaten). Nicht nur moralische Regungen, die Konstitution von Affekten überhaupt wird von Deutungsmustern bestimmt. Professionell befasst mit der Herausbildung derartiger Deutungsmuster aber sind die Medien. In Zeiten des Krieges sehen Teile der Medien es als ihre Aufgabe, das Bild der Überlebensfähigkeit der Nation zu sichern. Die eigene Destruktivität wird als gerecht, die Möglichkeit der eigenen Zerstörung hingegen als undenkbar dargestellt. In dieser Perspektive erscheinen einige Leben als nennens- und schützenswerter als andere.
Hier geht es um die Wahrnehmung - und damit um nichts Geringeres als um das Leben - ganzer Bevölkerungen. Wo welches Leben wie präsentiert und repräsentiert wird, hat tiefgreifende Auswirkungen darauf, mit welchen Affekten wir, im Krieg wie im Frieden, die prinzipielle Gefährdetheit des Lebens begreifen.
Butler konstatiert, dass die moralische Verabscheuung von Tötungen und Gewalt von bestimmten Umständen abzuhängen scheint - die entsprechenden Reaktionen unterscheiden sich je nachdem, ob die ausgeübte Gewalt staatlich sanktioniert ist (wie im Krieg) oder nicht (etwa bei Attentaten). Nicht nur moralische Regungen, die Konstitution von Affekten überhaupt wird von Deutungsmustern bestimmt. Professionell befasst mit der Herausbildung derartiger Deutungsmuster aber sind die Medien. In Zeiten des Krieges sehen Teile der Medien es als ihre Aufgabe, das Bild der Überlebensfähigkeit der Nation zu sichern. Die eigene Destruktivität wird als gerecht, die Möglichkeit der eigenen Zerstörung hingegen als undenkbar dargestellt. In dieser Perspektive erscheinen einige Leben als nennens- und schützenswerter als andere.
Hier geht es um die Wahrnehmung - und damit um nichts Geringeres als um das Leben - ganzer Bevölkerungen. Wo welches Leben wie präsentiert und repräsentiert wird, hat tiefgreifende Auswirkungen darauf, mit welchen Affekten wir, im Krieg wie im Frieden, die prinzipielle Gefährdetheit des Lebens begreifen.
Perlentaucher-Notiz zur TAZ-Rezension
Leise lobt Rezensent Christopher Strunz das neue Buch von Judith Butler. Eine "andere und komplizierte Protestsprache zu entwickeln" beschreibt er das Unternehmen des Buches, sowie anhand der "feministischen Körperpolitik" die Mediendiskurse und Deutungsmuster der Kriegsberichterstattung zu untersuchen. Sympathisch ist ihm an diesem Ansatz vor allem die Definition, dass bereits die kritische "Lektüre" der massenmedialen Sprache" politisches Handeln sei. Auch unterschreibt er die "alte pazifistische Forderung" des Buchs, den "von vielen Theoretikern verworfenen Begriff des Menschen" wiederzubeleben, und nimmt Judith Butler vor dem Vorwurf in Schutz, sie würde aus "demokratischem Ethos" heraus einfach nur "menscheln". Nein, sagt Strunz, man habe es hier mit einer kleinen Utopie zu tun.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Der im Kern hochpolitischen Philosophie des Gender ist politische Pragmatik einigermaßen fremd. Dass Judith Butler auch anders kann, zeigt das klare, frische Büchlein 'Krieg und Affekt'. Hier gelingt es ihr, die These vom kontingenten Körper und seiner basalen Verletzlichkeit in eine Ethik zu überführen.« Wilhelm Trapp, Die ZEIT