In dem Doppelband "Krisenmanagement und Integration" erschließt die Autorin aus über 2000 Lebensgeschichten der Weltliteratur von 1900 bis zur Gegenwart den Lernprozess Krisenverarbeitung in 8 archetypischen Spiralphasen. Sie stellt das Spiral-Denkmodell Krisenverarbeitung in bildungspolitische, wissenschaftstheoretische, zeitgeschichtliche sowie kunst- und kulturgeschichtliche Kontexte und exemplifiziert die Krisenverarbeitung repräsentativ in zahlreichen Auto-/Biographien in Längsschnitt-Fallstudien und Krisen-Interventions- und Präventions-Ansätzen. Das Krisen-Management-Interaktionsmodell…mehr
In dem Doppelband "Krisenmanagement und Integration" erschließt die Autorin aus über 2000 Lebensgeschichten der Weltliteratur von 1900 bis zur Gegenwart den Lernprozess Krisenverarbeitung in 8 archetypischen Spiralphasen. Sie stellt das Spiral-Denkmodell Krisenverarbeitung in bildungspolitische, wissenschaftstheoretische, zeitgeschichtliche sowie kunst- und kulturgeschichtliche Kontexte und exemplifiziert die Krisenverarbeitung repräsentativ in zahlreichen Auto-/Biographien in Längsschnitt-Fallstudien und Krisen-Interventions- und Präventions-Ansätzen. Das Krisen-Management-Interaktionsmodell zum Lernprozess Krisenverarbeitung wird als komplementärer 3-Schritte-Prozess der von Krisen schon und noch nicht betroffenen Menschen vorgestellt. Die DVD in Band 1 enthält Jahrhundertbibliographien zu über 2000 Lebensgeschichten zu Krisenmanagement und Integration aus dem In- und Ausland sowie 18 Filmdokumente zu Best-Practice-International.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Frau Professor Erika Schuchardt, Bestsellerautorin zum Krisen-Management, list angjährige Abgeordnete im Dt. Bundestag, u.a. Ethikkommission, Synodalin der EKD, des World Council of Churches, Vizepräsidentin der deutschen Unesco Kommission, ausgezeichnet Literaturpreis u. Kronenkreuz in Gold
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826