Anschlüsse an den 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Herausgegeben:Sturm, Tanja; Tervooren, Anja; Schmidt, Melanie; Grunau, Thomas; Wrana, Daniel
Anschlüsse an den 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Herausgegeben:Sturm, Tanja; Tervooren, Anja; Schmidt, Melanie; Grunau, Thomas; Wrana, Daniel
Krisen sind für die Erziehungswissenschaft kein neues Phänomen. Gegenwärtig tritt jedoch mit Krisen wie dem Klimawandel, der Bankenkrise, Fluchtbewegungen, der Corona-Pandemie, der Energiekrise oder den Kriegsgeschehen das Disruptive, Ungleichzeitige und auch Bedrohliche besonders in den Blick. Krisen und Transformationen fordern als solche auch erziehungswissenschaftliche Diskurse und pädagogisches Handeln heraus. Der 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft ging den damit verbundenen Fragen aus vielfältigen Perspektiven und mit unterschiedlichen Fokussierungen nach.…mehr
Krisen sind für die Erziehungswissenschaft kein neues Phänomen. Gegenwärtig tritt jedoch mit Krisen wie dem Klimawandel, der Bankenkrise, Fluchtbewegungen, der Corona-Pandemie, der Energiekrise oder den Kriegsgeschehen das Disruptive, Ungleichzeitige und auch Bedrohliche besonders in den Blick. Krisen und Transformationen fordern als solche auch erziehungswissenschaftliche Diskurse und pädagogisches Handeln heraus. Der 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft ging den damit verbundenen Fragen aus vielfältigen Perspektiven und mit unterschiedlichen Fokussierungen nach. Der Band dokumentiert die zentralen Beiträge des Kongresses und gibt einen Einblick in aktuelle Diskurse.
Produktdetails
Produktdetails
Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Prof. Dr. Tanja Sturm, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg, Prof. Dr. Anja Tervooren, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Duisburg-Essen, Dr. Melanie Schmidt, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Philosophische Fakultät III, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Dr. Sven Bärmig, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Philosophische Fakultät III, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Dr. Thomas Grunau, Researcher, Fachbereich 12, Universität Bremen, Dr. Isabel Thaler, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Philosophische Fakultät III, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sabrina Grunau, Projektkoordinatorin DGfE-Kongress 2024 & 2026, Prof. Dr. Michael Ritter, Philosophische Fakultät III, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Prof. Dr. Daniel Wrana, Philosophische Fakultät III, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826