Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 1,50 €
  • Broschiertes Buch

Die jüngste Finanzkrise markiert einen tiefen Bruch in der Entwicklung des Kapitalismus. Jetzt wird endgültig deutlich: Abwendung einer Klimakatastrophe, Friedensstiftung erdweit, Überwindung von Armut und von extremen sozialen Klüften sowie eine taugliche Regulationsweise zur Bewältigung dieser Probleme sind globale Herausforderungen unserer Zeit. Aber stattdessen erleben wir eine immer engere Verflechtung von Großkrisen. Die globale Finanzkrise fällt zeitlich gerafft mit einem bedrohlichen Klimawandel, dem Irak-Krieg als Spitze imperialer Politik und der Vertiefung von Armut zusammen.

Produktbeschreibung
Die jüngste Finanzkrise markiert einen tiefen Bruch in der Entwicklung des Kapitalismus. Jetzt wird endgültig deutlich: Abwendung einer Klimakatastrophe, Friedensstiftung erdweit, Überwindung von Armut und von extremen sozialen Klüften sowie eine taugliche Regulationsweise zur Bewältigung dieser Probleme sind globale Herausforderungen unserer Zeit. Aber stattdessen erleben wir eine immer engere Verflechtung von Großkrisen. Die globale Finanzkrise fällt zeitlich gerafft mit einem bedrohlichen Klimawandel, dem Irak-Krieg als Spitze imperialer Politik und der Vertiefung von Armut zusammen.
Autorenporträt
Dieter Klein, Prof. Dr. rer. oec. habil., Ökonom, war bis Ende 2012 Mitglied des Vorstandes der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Bis zu seiner Emeritierung 1997 hatte er den Lehrstuhl Ökonomische Grundlagen der Politik am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität inne. Er gehörte zu den Begründern des Projekts "Moderne Sozialismustheorie", das sich schon vor dem Ende der DDR 1989 für alternative Entwicklungswege einsetzte.