Martin Wagenschein wird im pädagogischen Diskurs die Urheberschaft einer speziellen Didaktik bescheinigt. Gelegentlich geäußerte Kritik ist bislang polemisch oder nur punktuell ausgefallen. Der vorliegende Band ermöglicht eine neue Sichtweise auf Wagenschein und seinen Beitrag zur Pädagogik und Didaktik der Physik. Die überraschende Kernaussage lautet: Martin Wagenscheins Pädagogik ist ambivalent, und eine Didaktik hat Wagenschein nicht entwickelt. Dieses Ergebnis führt nicht zu einer grundlegenden Ablehnung des untersuchten Autors. Vielmehr möchte die Kritik zugleich konstruktiv sein - es werden einige Möglichkeiten aufgezeigt, Leerstellen, Inkonsequenzen und Widersprüche im Ansatz Wagenscheins zu überwinden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno