In dem Buch von den Autoren Sabine Raithel und Reinhard Feldrapp, das 2002 geschrieben und gestaltet wurde, geht es um die Stadt Kronach. Es werden Sehenswürdigkeiten Kronachs und Baudenkmäler gezeigt. Menschen aus Kronach erzählen über Dialekt und Genüsslichkeiten in Kronach und vieles mehr. In der
Stadt gibt es ganz typische altertümliche und auch moderne Feste über die berichtet wird, teilweise…mehrIn dem Buch von den Autoren Sabine Raithel und Reinhard Feldrapp, das 2002 geschrieben und gestaltet wurde, geht es um die Stadt Kronach. Es werden Sehenswürdigkeiten Kronachs und Baudenkmäler gezeigt. Menschen aus Kronach erzählen über Dialekt und Genüsslichkeiten in Kronach und vieles mehr. In der Stadt gibt es ganz typische altertümliche und auch moderne Feste über die berichtet wird, teilweise werden Bilder gezeigt. Da Kronach eine rühmliche Vergangenheit hat, wird auch über die Zeit im Mittelalter berichtet. Es werden außerdem klassische Wirtshäuser und nach berühmten genannten Plätze gezeigt. Es werden auch bekannte Leute Kronachs, wie der Bürgermeister, große Unternehmen, gezeigt.
Ich denke über dieses Buch, dass es für Menschen die Kronach kennen lernen wollen völlig geeignet ist. Auch für Leute die unserer Kultur und Geschichte näher kommen wollen ist es passend. Es sind tolle Grafiken und informative Texte enthalten.
Ich habe das Buch von meiner Oma bekommen, als ich noch ein bisschen kleiner war. Mir gefällt es immer noch, wenn ihr auch mehr über euere Stadt wissen wollt, kauft euch das Buch, es ist toll!