Bibi Dumon Taks außergewöhnliches Tierbuch erzählt von seltenen und seltsamen Kreaturen.
Es gibt Tiere, die die verrücktesten Dinge tun: Der Wasserreservoirfrosch verwandelt sich in einer trockenen Erdspalte in eine Mumie, das dsungarische Zwerghamstermännchen erweist sich als geschickter Geburts helfer. Und der fliegende Fisch flüchtet sich vor hungrigen Delfinen einfach aus dem Meer und schwebt in der Luft.
Es gibt Tiere, die die verrücktesten Dinge tun: Der Wasserreservoirfrosch verwandelt sich in einer trockenen Erdspalte in eine Mumie, das dsungarische Zwerghamstermännchen erweist sich als geschickter Geburts helfer. Und der fliegende Fisch flüchtet sich vor hungrigen Delfinen einfach aus dem Meer und schwebt in der Luft.
Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension
Ein Buch mit Suchtpotential zeigt eine vollkommen hingerissene Rezensentin Susanne Mayer an: vierzig Tierporträts liefert Bibi Dumont Tak. "Virtuos" setzt die niederländische Kinderbuchautorin Tiere wie das "Thermometerhuhn" oder die "Jesus-Christus-Echse" in Szene und nutzt gekonnt Lautmalerei, Situationskomik oder lockere Jugendsprache als Stilmittel, freut sich die Rezensent. Zunächst ungewohnt, aber nicht weniger begeisternd findet Mayer die Illustrationen von Fleur van der Weel, die dem an detaillierte "Glamourfotografie" geschulten Leserauge holzschnittartige Schwarz-Weiß-Zeichnungen vorsetzt. So manche "schöne Pointe" und jede Menge "große Gefühle" lassen sich in diesem wunderbaren Buch finden, verspricht die Rezensentin.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH