179,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Der "Leuchtturm" zum Kündigungsschutzrechteignet sich als interessenneutraler Kommentar hervorragend für Praktiker:innen auf Arbeitgeber- wie Arbeitnehmerseite. Alle praxisrelevanten Probleme werden unter Einbeziehung der höchstrichterlichen Rechtsprechung dargestellt. Kommentiert sind auch kündigungsrelevante Vorschriften aus Nebengesetzen. Mitberücksichtigt sind Fragen zur Beweislast und zur Prozesstaktik. Formulierungsmuster und Gestaltungshinweise steigern den Praxisbezug.Die 8. Auflage bringt den HK-KSchR auf aktuellen Stand und berücksichtigt BetriebsrätemodernisierungsGG zur Umsetzung…mehr

Produktbeschreibung
Der "Leuchtturm" zum Kündigungsschutzrechteignet sich als interessenneutraler Kommentar hervorragend für Praktiker:innen auf Arbeitgeber- wie Arbeitnehmerseite. Alle praxisrelevanten Probleme werden unter Einbeziehung der höchstrichterlichen Rechtsprechung dargestellt. Kommentiert sind auch kündigungsrelevante Vorschriften aus Nebengesetzen. Mitberücksichtigt sind Fragen zur Beweislast und zur Prozesstaktik. Formulierungsmuster und Gestaltungshinweise steigern den Praxisbezug.Die 8. Auflage bringt den HK-KSchR auf aktuellen Stand und berücksichtigt BetriebsrätemodernisierungsGG zur Umsetzung der RL über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler DienstleistungenG zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie und zur Änd. weiterer Gesetzedas neue BPersVG mit Änd. G zur Beschleunigung von Disziplinarverfahren in der Bundesverwaltung und zur Änd. weiterer dienstrechtl. Vorschriften Zweites ÄndG mit Kündigungsschutz für TeilzeitbeschäftigteG zurweiteren Umsetzung der RL (EU) 2019/1158 zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende AngehörigeG zur Umsetzung der RL (EU) 2019/1152 über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der Europäischen UnionHerausragende Autorinnen und Autoren: Dr. Annett Böhm, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht Dr. Alexander Dubon, Richter am Arbeitsgericht Burkhard Fabritius, MBA, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Inken Gallner, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, Ministerialdirektorin a. D. Jan Gieseler, Rechtsanwalt und Mediator, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Strafrecht Dr. Tassilo-Rouven König, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Meike Kuckuk, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht Dr. Hans-Jochem Mayer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Wilhelm Mestwerdt, Präsident des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen, Präsident des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs Dr. Anja Nägele-Berkner, Richterin am Arbeitsgericht Dr. Stephan Osnabrügge, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Sportrecht Gerhard Pfeiffer, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg Bernd Spengler, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Daniel Weigert, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Claudia Wemheuer, Richterin am Bundesarbeitsgericht Ralf Zimmermann, Richter am Bundesarbeitsgericht
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.