Sie durften nicht - und taten es doch. Es war unschicklich, aber sie scherten sich nicht darum. Selbst wenn Anderes für sie vorgesehen war, gab es zu allen Zeiten Frauen, die stur, clever oder leidenschaftlich genug waren, um auszuscheren und Außergewöhnliches zu leisten. Auch im Süden Deutschlands, zwischen Mannheim und Konstanz, Freiburg und Ulm lebten in den vergangenen Jahrhunderten Frauen, die Geschichte schrieben.Die Stuttgarter Kulturjournalistin und Autorin Adrienne Braun lässt in kurzweiligen wie authentischen Porträts zwanzig dieser besonderen Frauen wieder lebendig werden. Frauen, die malten, schrieben, sangen oder sportliche Höchstleistung vollbrachten, die gute Geschäfte machten oder Leben retteten - und die noch heute faszinieren.
Nur jeweils fünf bis sechs Seiten umfassen ihre Miniaturen und pressen doch lebenspralle, ereignisreiche Biographien in pointiert geschilderte Vitae. Diese Länge ist optimal für inspirierende Gute-Nacht-Geschichten im Bett oder zur kurzen Lektüre unterwegs oder auf Reisen. Neugierig geworden? Alle (Hobby-)Historiker und Wissensdurstige werden sich über das solide Quellenverzeichnis und die sparsam, aber wirkungsvoll geSetzten Zitate freuen. Denn das Ländle hat weitaus mehr zu bieten als den Schiller und den Hegel ...
Titel - Kulturmagazin
Dieses wunderschöne Buch mit stabilem Einband enthält interessante Details, die Licht auf den Werdegang von 20 bemerkenswerten Frauen wirft, die ihre angeborene Begabung und Fähigkeiten sowie ihre Intelligenz und Möglichkeiten nutzten, um großartige Leistungen zu vollbringen.
Media-Spider
Titel - Kulturmagazin
Dieses wunderschöne Buch mit stabilem Einband enthält interessante Details, die Licht auf den Werdegang von 20 bemerkenswerten Frauen wirft, die ihre angeborene Begabung und Fähigkeiten sowie ihre Intelligenz und Möglichkeiten nutzten, um großartige Leistungen zu vollbringen.
Media-Spider