35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine neue Form der Interaktion und Kommunikation wird durch die Mittel der künstlichen Intelligenz zunehmend möglich und real. Mit ausgeklügelten Computerprogrammen und speziell ausgewählter Hardware entstehen Roboter, die sogar den Menschen auf kohärente Weise verstehen können. Neuronale Netze sind in der Lage, eine schnelle und effektive Verarbeitung im menschlichen Gehirn zu erzeugen. Dies liefert die Wissensbasis für verschiedene Entscheidungsprozesse. Heutzutage sind bekanntlich physische oder virtuelle Roboter in der Lage, die Entwicklung des menschlichen Gehirns mitzuerleben und somit…mehr

Produktbeschreibung
Eine neue Form der Interaktion und Kommunikation wird durch die Mittel der künstlichen Intelligenz zunehmend möglich und real. Mit ausgeklügelten Computerprogrammen und speziell ausgewählter Hardware entstehen Roboter, die sogar den Menschen auf kohärente Weise verstehen können. Neuronale Netze sind in der Lage, eine schnelle und effektive Verarbeitung im menschlichen Gehirn zu erzeugen. Dies liefert die Wissensbasis für verschiedene Entscheidungsprozesse. Heutzutage sind bekanntlich physische oder virtuelle Roboter in der Lage, die Entwicklung des menschlichen Gehirns mitzuerleben und somit in ähnlicher Weise zu denken wie ihre Vorfahren, wodurch eine Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine geschaffen wird. Der Mensch, der seit Tausenden von Jahren über die einzigartige Fähigkeit des Denkens verfügt, wird also durch den Bereich der künstlichen Intelligenz beeinflusst, der über die Entwicklung intelligenter Wesen hinausgeht, die uns bei der Bewältigung von Aufgaben und der Durchführung von Arbeiten helfen.
Autorenporträt
Geissiane Aparecida de Aguiar, nacida en Mirai el 3 de julio de 1996. Licenciada en Análisis y Desarrollo de Sistemas con extensión en Inteligencia Artificial. Autora, académica de la Academia Miraiense de Letras, columnista y amante del hardware OpenSource, la Inteligencia Artificial y la Robótica.