8,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Elena Ananyeva schreibt über ihre poetische Arbeit: "Was für eine faszinierende Tätigkeit es ist, aus Worten, wie ein Künstler aus verschiedenen Holzarten Intarsienbilder zusammenzusetzen. Farbige Mosaikflecken aus verbalen Bildern abstrahieren, als würden Sie in einer heißen Welle über die grenzenlose Küste rollen. Vielfarbige Wortkiesel zu den brennenden, verstörenden, bunten Strichen streuen, die aus den Tiefen einer rastlosen Seele durch den zitternden Papierkörper hochgeschleudert werden. Wie ein Künstler, der auf die Leinwand eine gefrorene Farbmusik aufträgt. Gott sei Dank, dass aus…mehr

Produktbeschreibung
Elena Ananyeva schreibt über ihre poetische Arbeit: "Was für eine faszinierende Tätigkeit es ist, aus Worten, wie ein Künstler aus verschiedenen Holzarten Intarsienbilder zusammenzusetzen. Farbige Mosaikflecken aus verbalen Bildern abstrahieren, als würden Sie in einer heißen Welle über die grenzenlose Küste rollen. Vielfarbige Wortkiesel zu den brennenden, verstörenden, bunten Strichen streuen, die aus den Tiefen einer rastlosen Seele durch den zitternden Papierkörper hochgeschleudert werden. Wie ein Künstler, der auf die Leinwand eine gefrorene Farbmusik aufträgt. Gott sei Dank, dass aus meiner UNRUHE Gedichte und Lieder entstehen."Es ist so! Ihre Gedichte sind Kunstbilder, in denen Musik klingt.
Autorenporträt
Ananyeva, ElenaElena Ananyeva, Dichterin, Prosaschriftstellerin, Journalistin, Kunstkritikerin, Kulturwissenschaftlerin. Autorin von 26 Büchern mit zeitgenössischer Lyrik und actiongeladenen psychologischen Romanen. Darunter in der Reihe der Romane "Flucht": "Der Code der Liebe", "Der Code der Beständigkeit". Es wurden Lieder zu den Versen von Elena Ananyeva sowie das Musical "Leda und Zeus" geschrieben. Gründerin des Verbands der Literatur- und Kunstbeschäftigten "Gloria"und der Academie LKK (Literatur, Kunst, Kommunikation), des nach de Richelieu benannten Internationalen Literatur- und Kunstwettbewerbs. Mitglied der Union der Schriftsteller des XXI.

Dick, HeinrichDer Schriftsteller Gennady (Heinrich) Dick wurde am 22. Februar 1955 in dem Dorf Leninpol (Kirgisien) geboren. 1979 hat er sein Jurastudium erfolgreich an der Universität in Perm abgeschlossen. Nach dem Studium arbeitete er 15 Jahre lang in seinem Beruf als Rechtsanwalt. 1993 erfolgte die Übersiedlung nach Deutschland. Auszeichnungen: "Goldene Feder Russland", "Griboedow Preis", Ehrenurkunde von der staatlichen Duma Russland, Russlandverdienstauszeichnung "Für große kulturelle Leistung" und andere.

Mingalieva, ValentinaValentina Mingalieva.15.01.1990, Demjanowo, Kirower Gebiet, Russland.Abitur. Master of Arts Pädagogik und Lehramt, Fächer: Deutsch und Englisch, Wjatkaer Staatliche Universität für Geisteswissenschaften, Kirow, RusslandSeit 2015 lebt sie in Deutschland.Übersetzerin.