Kulturinstitute haben die Aufgabe, zu globaler Verständigung und der Prävention kulturell bedingter Konflikte beizutragen. Daneben dienen sie der Imageverbesserung und sind kulturelle Aushängeschilder ihrer Auftragsstaaten. Kommunikationsprozesse bilden dabei die konstituierenden Elemente und das unternehmerische Ziel von Kulturinstituten. Im Zeitalter von Globalisierung und Europäisierung müssen diese traditionsreichen Institutionen ihre Zielsetzung, Funktion und damit auch ihre Arbeitsweise modifizieren und sind vor die Aufgabe gestellt, ihre Absichten und Arbeitsformen neu zu überdenken. Wie verfolgen Kulturinstitute heute die Vermittlung und Aufwertung nationaler Kultur innerhalb einer globalisierten Welt? Die Kommunikationsstrategien der Institute können hier Antwort geben - an einem interessanten Ort wie Istanbul entwickeln alteingesessene Kulturinstitute wie das Goethe-Institut und British Council verschiedene Strategien.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno