Kulturmarketing als Instrument zur Attraktivitätssteigerung von Städten
Nathalie Jöckel
Broschiertes Buch

Kulturmarketing als Instrument zur Attraktivitätssteigerung von Städten

Status Quo und Entwicklungsperspektiven für Non-Profit-Kulturbetriebe am Beispiel der Stadt Friedberg unter besonderer Berücksichtgung des Wetterau-Museums

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
68,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Gießen (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Städte und mit ihnen ihr kulturelles Angebot konkurrieren heutzutage mit einer Vielzahl von Freizeitangeboten, oft Hightech-Angeboten virtuellen Ursprungs, die mit Ihrer Modernität und Komplexität ihre Kunden begeistern und schon lange bestehende, aber dennoch zeitgemäße Einrichtungen und Angebote einer Stadt in den Schatten stellen.Einerseits gehören kulturelle Bildung und der Genu...