Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,50 €
  • Buch

Der zweite Band der Reihe "Kulturpfade" stellt Rodenkirchen, Weiß und Sürth vor. Wer war Maternus? Wo stand der Fronhof? Trotz großstädtischer Jugendstilvillen am Rheinufer zeigt sich der alte Ortskern mit seinen ehemaligen Landarbeiter- und Fischerhäusern als das Dorf, das Rodenkirchen einstmals war. Die Landhaus-Kolonie in Sürth mit holländischen und englischen Architekturanleihen lohnt einen Ausflug, und unweit liegt das einmalige städtebauliche Ensemble aus St. Remigius und dem Mönchhof. Aber auch Kneipen und Cafés gehören zu den vielen weiteren erlebens- und sehenswerten Zielen.

Produktbeschreibung
Der zweite Band der Reihe "Kulturpfade" stellt Rodenkirchen, Weiß und Sürth vor. Wer war Maternus? Wo stand der Fronhof? Trotz großstädtischer Jugendstilvillen am Rheinufer zeigt sich der alte Ortskern mit seinen ehemaligen Landarbeiter- und Fischerhäusern als das Dorf, das Rodenkirchen einstmals war. Die Landhaus-Kolonie in Sürth mit holländischen und englischen Architekturanleihen lohnt einen Ausflug, und unweit liegt das einmalige städtebauliche Ensemble aus St. Remigius und dem Mönchhof. Aber auch Kneipen und Cafés gehören zu den vielen weiteren erlebens- und sehenswerten Zielen.
Autorenporträt
Markus Eckstein M.A., 1964 in Köln geboren, studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Germanistik. Er arbeitet als freier Autor, Kirchen- und Kunstführer und publiziert seit 1996 kulturhistorische Themen über Köln. Bücher von Markus Eckstein im J.P. Bachem Verlag Eau de Cologne Der Kölner Dom Eau de Cologne Düsseldorfer Kirchen Kölnisch Wasser Eau de Cologne Eau de Cologne Eau de Cologne Eau de Cologne Die Kölner bauten eine Kathedrale