Kunst gegen Langweile! Die kleinste Kunsthalle der Welt! Die legendären Künstlerkolonien auf dem Land! Dass die Kunst auf dem Land blühen kann, beweist dieses umfangreiche Lese- und Bilderbuch. In reich bebilderten Aufsätzen und Porträts werden zeitgenössische Kunstprojekte und Kunstorte in Dörfern der Schweiz, in Deutschland, Tschechien, Frankreich und in Österreich vorgestellt. Das Leben der Kunstschaffenden auf dem Land und die ökonomische, soziale oder politische Struktur des Dorflebens bilden Schwerpunkte, wobei viele künstlerische Arbeiten im Austausch mit den Dorfbewohnern entstanden.
Darüber hinaus enthält das Buch Texte zu legendären Künstlerkolonien wie Barbizon oder Worpswede sowie allgemein zur Situation von Dörfern heute. Ein kaum beachtetes Thema wird endlich sichtbar.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Darüber hinaus enthält das Buch Texte zu legendären Künstlerkolonien wie Barbizon oder Worpswede sowie allgemein zur Situation von Dörfern heute. Ein kaum beachtetes Thema wird endlich sichtbar.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
«Ein umfassendes und sehr informatives Kompendium zum Stand der künstlerischen Intervention auf dem Land. Es sei jeder Gemeinde, jedem Veranstalter und jedem Kulturschaffenden empfohlen, die sich mit ähnlich gelagerten Projekten beschäftigen.» Mathias Baltzer, Die Südostschweiz
«Polzer lenkt den Blick auf ein Phänomen, das in der Fachliteratur bisher eher peripher behandelt wurde. Wenn man die Publikationen der letzten Jahre im Geiste Revue passieren lässt, so gibt es tatsächlich kaum ein Buch, das sich mit dem Thema der partizipativen Kunst und dem Dorf auseinandergesetzt hätte. Kunst und Dorf schliesst hier auf gelungene Weise eine Lücke.» Linda Schädler, Neue Zürcher Zeitung
«Mit Kunst und Dorf steht ein ansprechendes, abwechslungsreiches und sehr gut lesbares Kompendium zur Verfügung, das sein Thema sowohl in der historischen Dimension als auch in der aktuellen Relevanz fokussiert und zu weiteren Überlegungen wie auch Aktivitäten auf dem Feld anregt. Jenseits altbekannter und neuerdings wieder aufkommender Agrarromantik.» Sigrid Ruby, www.sehepunkte.de
«Polzer lenkt den Blick auf ein Phänomen, das in der Fachliteratur bisher eher peripher behandelt wurde. Wenn man die Publikationen der letzten Jahre im Geiste Revue passieren lässt, so gibt es tatsächlich kaum ein Buch, das sich mit dem Thema der partizipativen Kunst und dem Dorf auseinandergesetzt hätte. Kunst und Dorf schliesst hier auf gelungene Weise eine Lücke.» Linda Schädler, Neue Zürcher Zeitung
«Mit Kunst und Dorf steht ein ansprechendes, abwechslungsreiches und sehr gut lesbares Kompendium zur Verfügung, das sein Thema sowohl in der historischen Dimension als auch in der aktuellen Relevanz fokussiert und zu weiteren Überlegungen wie auch Aktivitäten auf dem Feld anregt. Jenseits altbekannter und neuerdings wieder aufkommender Agrarromantik.» Sigrid Ruby, www.sehepunkte.de