1890 stach die beiden auf einem Frachtschiff in See in der Hoffnung Linderung für den kranken Mann zu finden. Mit guter Beobachtungsgabe, Freude am Detail und auch viel Sarkasmus schildert die Autorin die Inselwelt des Südpazifiks in Zeiten des Umbruchs: In Gestalt der Missionare, der Kolonisten und Sklavenjäger bricht die Moderne massiv in die traditionelle Welt ein. Zugleich aber erleben die unerschrockenen immer wieder offenherzige Gastfreundschaft und bekommen tiefe Einblicke in das Leben der Insulaner, genießen Natur und Köstlichkeiten der Tropen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno