39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Einführung in das Studium der kognitiven Neurowissenschaften ist ein Lehrprogramm, das für ein Doktorandenseminar durch schematische Darstellungen entwickelt wurde, die die Beziehung zwischen Gehirn und Geist betonen. Es beschreibt zunächst den makro- und mikroskopischen Aufbau des Zentralnervensystems, die Mikrostruktur von Neuronen und Neurogliazellen und beschreibt die Feinstrukturen, die für die nervliche und geistige Aktivität verantwortlich sind. Es definiert den multidisziplinären Charakter der kognitiven Neurowissenschaften und das kognitive Hexagon, das von den grundlegenden und…mehr

Produktbeschreibung
Diese Einführung in das Studium der kognitiven Neurowissenschaften ist ein Lehrprogramm, das für ein Doktorandenseminar durch schematische Darstellungen entwickelt wurde, die die Beziehung zwischen Gehirn und Geist betonen. Es beschreibt zunächst den makro- und mikroskopischen Aufbau des Zentralnervensystems, die Mikrostruktur von Neuronen und Neurogliazellen und beschreibt die Feinstrukturen, die für die nervliche und geistige Aktivität verantwortlich sind. Es definiert den multidisziplinären Charakter der kognitiven Neurowissenschaften und das kognitive Hexagon, das von den grundlegenden und klinischen Neurowissenschaften, der kognitiven Psychologie, der Neuroinformatik, der Neurolinguistik, der Neurophilosophie und der kognitiven Anthropologie integriert wird. Es wird eine Synthese aus neu entstehenden Disziplinen wie der Neurotheologie und der Neuropädagogik hergestellt. Es wird eine Analyse der synaptischen Kontakte und der Hirnschaltungen vorgenommen, wobei das neuronale Korrelat von Sprache, Lernen und Gedächtnis, Bewusstsein, Emotionen, Schlaf, Schmerz und Stress im Vordergrund steht. Vorstellungen über die Neurobiologie der Musik und die multiplen Intelligenzen sind etabliert. Eine Theorie des Geistes und ihre Anwendung auf die Untersuchung von Autismus wird skizziert.
Autorenporträt
Il Dr. Orlando J. Castejón è un neuroscienziato, professore emerito, fondatore e direttore ad interim dell'Istituto di Ricerca Biologica. Facoltà di Medicina. Università di Zulia in Venezuela. È autore di oltre 200 articoli di ricerca originali e di revisione pubblicati su riviste nazionali e internazionali e di 12 libri sulla microscopia elettronica della cerebella.