Anfang des letzten Jahrhunderts, zur Zeit der südamerikanischen Unabhängigkeitskämpfe, spielt dieser Revolutions- und Liebesroman des Mexikaners Carlos Fuentes. Er erzählt die Geschichte des Baltasar Bustos, eines jungen Militärs, der von Buenos Aires aus seinen revolutionären Feldzug für die Rechte der Machtlosen antritt. Während dieser "campana", die ihn durch ganz Südamerika führt, gerät er zunehmend in den Sog einer romantisch-erotischen Vision, die ihn nicht mehr losläßt.
Anfang des letzten Jahrhunderts, zur Zeit der südamerikanischen Unabhängigkeitskämpfe, spielt dieser Revolutions- und Liebesroman des Mexikaners Carlos Fuentes. Er erzählt die Geschichte des Baltasar Bustos, eines jungen Militärs, der von Buenos Aires aus seinen revolutionären Feldzug für die Rechte der Machtlosen antritt. Während dieser "campana", die ihn durch ganz Südamerika führt, gerät er zunehmend in den Sog einer romantisch-erotischen Vision, die ihn nicht mehr losläßt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Carlos Fuentes, am 11. November 1928 in Panama geboren, studierte Jura und schlug zunächst die diplomatische Laufbahn ein, um sich dann vor allem dem Schreiben und der Literatur zuzuwenden. 1975/76 mexikanischer Botschafter in Paris. Lehrauftrag in Harvard. Sein Werk umfasst zahlreiche literarische und politische Essays, Theaterstücke, Erzählungen und Romane. 1987 erhielt Carlos Fuentes die höchste Auszeichnung der spanischsprachigen Welt: den Cervantes-Preis. 2011 wurde Carlos Fuentes mit dem "Formentor"-Literaturpreis geehrt. Der Autor verstarb im Jahr 2012.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826