
Agustín Corti
Broschiertes Buch
La construcción de la cultura en el Español como lengua extranjera (ELE)
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
La construcción de la cultura en el Español como lengua extranjera (ELE)
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Corti, Agustín
Agustín Corti es Profesor asociado de Literatura y Cultura hispanófonas y de Didáctica del Español como Lengua extranjera (ELE) en la Universidad de Salzburgo (Austria). Es especialista en las áreas de cultura, inter y transculturalidad en la enseñanza del español como lengua pluricéntrica y ha investigado sobre aspectos narratológicos de la literatura y el cómic biográficos y autobiográficos, así como aspectos de identidad y temporalidad en la hermenéutica filosófica. Augustín Corti ist Assistenzprofessor für Hispanistik und Didaktik des Spanischen als Fremdsprache an der Universität Salzburg. Forschungsschwerpunkte: - Kultur-, Interkulturalitäts- und Transkulturalitätsforschung im Fremdsprachenunterricht unter besonderer Berücksichtigung der spanischen Sprachrealität (Plurizentrismus) -Biographie und Autobiographie in Literatur und Comic aus narratologischer Sicht -Hermeneutische und phänomenologische Philosophie des Selbst und der Zeit
Agustín Corti es Profesor asociado de Literatura y Cultura hispanófonas y de Didáctica del Español como Lengua extranjera (ELE) en la Universidad de Salzburgo (Austria). Es especialista en las áreas de cultura, inter y transculturalidad en la enseñanza del español como lengua pluricéntrica y ha investigado sobre aspectos narratológicos de la literatura y el cómic biográficos y autobiográficos, así como aspectos de identidad y temporalidad en la hermenéutica filosófica. Augustín Corti ist Assistenzprofessor für Hispanistik und Didaktik des Spanischen als Fremdsprache an der Universität Salzburg. Forschungsschwerpunkte: - Kultur-, Interkulturalitäts- und Transkulturalitätsforschung im Fremdsprachenunterricht unter besonderer Berücksichtigung der spanischen Sprachrealität (Plurizentrismus) -Biographie und Autobiographie in Literatur und Comic aus narratologischer Sicht -Hermeneutische und phänomenologische Philosophie des Selbst und der Zeit
Produktdetails
- Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung 4
- Verlag: Waxmann Verlag GmbH
- Seitenzahl: 292
- Erscheinungstermin: März 2020
- Spanisch
- Abmessung: 239mm x 171mm x 21mm
- Gewicht: 574g
- ISBN-13: 9783830940098
- ISBN-10: 3830940092
- Artikelnr.: 56822430
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für