Ein junger Schriftsteller wird von der französischen Botschaft in Ägypten zu einem literarischen Kolloquium eingeladen. Da seine Lieblingslektüre die Korrespondenz von Flaubert ist, erwartet er Ägypten so vorzufinden, wie es von Flaubert 1847 beschrieben wurde. Und was nicht paßt, wird passend gemacht. Ein polemischer und witziger Roman über vorgefertigte Meinungen und westliche Arroganz. Prix Interallié 2004.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno