Labormedizinisches Know-how von namhaften Experten
Auf das Wesentliche konzentriert, bietet Ihnen das Buch alles, was Sie bei Ihrer täglichen Arbeit über Präanalytik, Referenzwerte und Bewertung aller Laborparameter wissen müssen.
Neu in der 3. Auflage:
Erweiterung der präventivdiagnostischen Laborparameter zur kardiovaskulären Risiken
Neues Kapitel zur naturheilkundlichen "Entgiftung" udn den relevanten Laborparametern
Auf das Wesentliche konzentriert, bietet Ihnen das Buch alles, was Sie bei Ihrer täglichen Arbeit über Präanalytik, Referenzwerte und Bewertung aller Laborparameter wissen müssen.
Neu in der 3. Auflage:
- Erweiterung der präventivdiagnostischen Laborparameter zu kardiovaskulären Risiken
- Neues Kapitel zur naturheilkundlichen "Entgiftung" und den relevanten Laborparametern
Inhaltsverzeichnis:
1 Einleitung
2 Hämatologie
3 Immunologie
4 Tumormarker
5 Allergiediagnostik
6 Umweltdiagnostik
7 Biochemie
8 Hormondiagnostik
9 Kohlenhydratstoffwechsel
10 Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente
11 Harndiagnostik
12 Mikroökologie des Darms
13 Mykologie
14 Infektionsserologie
15 Entgiftung
16 Auswahl der Untersuchungsparameter nach Krankheiten und Symptomen
17 Genetische Diagnostik in der Präventivmedizin
18 Molekulardiagnostik bei Tumorerkrankungen
Auf das Wesentliche konzentriert, bietet Ihnen das Buch alles, was Sie bei Ihrer täglichen Arbeit über Präanalytik, Referenzwerte und Bewertung aller Laborparameter wissen müssen.
Neu in der 3. Auflage:
Erweiterung der präventivdiagnostischen Laborparameter zur kardiovaskulären Risiken
Neues Kapitel zur naturheilkundlichen "Entgiftung" udn den relevanten Laborparametern
Auf das Wesentliche konzentriert, bietet Ihnen das Buch alles, was Sie bei Ihrer täglichen Arbeit über Präanalytik, Referenzwerte und Bewertung aller Laborparameter wissen müssen.
Neu in der 3. Auflage:
- Erweiterung der präventivdiagnostischen Laborparameter zu kardiovaskulären Risiken
- Neues Kapitel zur naturheilkundlichen "Entgiftung" und den relevanten Laborparametern
Inhaltsverzeichnis:
1 Einleitung
2 Hämatologie
3 Immunologie
4 Tumormarker
5 Allergiediagnostik
6 Umweltdiagnostik
7 Biochemie
8 Hormondiagnostik
9 Kohlenhydratstoffwechsel
10 Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente
11 Harndiagnostik
12 Mikroökologie des Darms
13 Mykologie
14 Infektionsserologie
15 Entgiftung
16 Auswahl der Untersuchungsparameter nach Krankheiten und Symptomen
17 Genetische Diagnostik in der Präventivmedizin
18 Molekulardiagnostik bei Tumorerkrankungen