Obwohl das Lachen so alt wie die Menschheit ist, gibt es die Lachbewegung, auch Lach-Yoga genannt, erst seit wenigen Jahren. Ihren Anfang genommen hat die Lachbewegung in Indien, einem Land, in dem die Leute auffallend oft und fröhlich lachen. Das Gehirn unterscheidet nicht zwischen echtem und künstlichem Lachen. Die Wirkung ist dementsprechend gleichermaßen positiv. Lachen ist also gesund. Dieses Sprichwort existiert zwar schon eine ewig lange Zeit, aber erst seit ca. 40 Jahren beschäftigt sich die Gelotologie wissenschaftlich mit diesem Thema. In diesem Buch vermittelt der ausgebildete Lach-…mehr
Obwohl das Lachen so alt wie die Menschheit ist, gibt es die Lachbewegung, auch Lach-Yoga genannt, erst seit wenigen Jahren. Ihren Anfang genommen hat die Lachbewegung in Indien, einem Land, in dem die Leute auffallend oft und fröhlich lachen. Das Gehirn unterscheidet nicht zwischen echtem und künstlichem Lachen. Die Wirkung ist dementsprechend gleichermaßen positiv. Lachen ist also gesund. Dieses Sprichwort existiert zwar schon eine ewig lange Zeit, aber erst seit ca. 40 Jahren beschäftigt sich die Gelotologie wissenschaftlich mit diesem Thema. In diesem Buch vermittelt der ausgebildete Lach- und Atemtherapeut Peter Cubasch Techniken zu Lach- und Atemübungen. Darüber hinaus erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte, das Wesen, die Gründe und die Wirkung des Lachens.Lassen Sie sich von Peter Cubaschs Lachen anstecken und entdecken Sie das Lachyoga für sich, um besser und gesünder zu leben und mehr Freundlichkeit unter die Menschen zu bringen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Peter Cubasch studierte zunächst Sportwissenschaften, Musikerziehung und Pädagogik an der Universiät Kiel. Danach nahm er ein weiteres Studium der Musik- und Tanzpädagogik am Mozarteum in Salzburg auf. Weitere Ausbildungen in Psychotherapie, Musik- und Bewegungstherapie an der EAG (Europäische Akademie für Psychosoziale Gesundheit) Düsseldorf folgten. Nach seiner umfangreichen Ausbildung unterrichtete Peter Cubasch als Universitätslehrer am Orff-Institut des Mozarteums Salzburg und als Lehrbeauftragter für Musiktherapie an der Universität der Künste, Berlin. Seit 1984 ist Cubasch selbständig als Vortragender, Seminar- und Ausbildungsleiter (Musik- und Tanzpädagogik, Atemtherapie, Musiktherapie, Imago-Paartherapie, sowie Lach- und Atemtraining)Für seine pädagogischen und heilpädagogischen Fortbildungen reiste Cubasch bis nach Taiwan, China, Portugal, Holland, Polen und Ungarn. Er arbeitete außerdem an dem EU-Projekt "Veronika" mit, bei dem Musik als Hilfsmittel verwendet wird, behi
nderte Kinder in Regelkindergärten zu integrieren.All seine therapeutischen Ansätze sind kreativ und integrativ. So ließ auch Cubasch sich vom Lachen anstecken und leitet seit 2002 das Lach- und Atemforum Austria (LAFA). Peter Cubasch lebt in Wien. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826