91,44 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch bietet eine fundierte Untersuchung des rechtlichen Rahmens für die Einführung eines neuen Lade- und Parkkonzeptes für Elektrofahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum am Beispiel der Landeshauptstadt Innsbruck. Dabei widmet es sich insbesondere den öffentlich-rechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung und den Betrieb öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität. Die Untersuchung basiert auf einer umfangreichen rechtlichen Grundlagenforschung und deckt Problemstellungen vom Unionsrecht über das Verfassungsrecht bis zum einfachen Gesetzes- und Verordnungsrecht…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch bietet eine fundierte Untersuchung des rechtlichen Rahmens für die Einführung eines neuen Lade- und Parkkonzeptes für Elektrofahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum am Beispiel der Landeshauptstadt Innsbruck. Dabei widmet es sich insbesondere den öffentlich-rechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung und den Betrieb öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität. Die Untersuchung basiert auf einer umfangreichen rechtlichen Grundlagenforschung und deckt Problemstellungen vom Unionsrecht über das Verfassungsrecht bis zum einfachen Gesetzes- und Verordnungsrecht ab. Die erzielten Ergebnisse liefern sowohl für die Praxis als auch für die Wissenschaft bedeutende Erkenntnisse. Diese Abhandlung ist im Rahmen des EFRE K-Regio UrbanCharge&Park Forschungsprojektes entstanden - eine interdisziplinäre Forschungskooperation, die darauf abzielt, durch innovative Lade- und Parkkonzepte einen bedarfsgerechten Zugang zur Elektromobilität in urbanen Räumen zu ermöglichen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Dr. Filip Boban war Projektassistent bei Univ.-Prof. Dr. Arno Kahl am Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre der Universität Innsbruck. Zudem absolvierte er ein Verwaltungspraktikum in der Abteilung Verfassungsdienst des Landes Tirol.