Wofür benötigt sie eigentlich Zahnpasta, wenn sie doch in den Westen zieht, um mit ihrem zukünftigen Mann zusammenzuleben? Und was ist mit dem Vater der Kinder?
Nelly Senff ist schweißgebadet, als sie Ende der 70er Jahre endlich die Tortur der Ausreise hinter sich hat. Nichts hat man ihr erspart, hat die Kinder von ihr getrennt, eine hochnotpeinliche Leibesvisitation an ihr durchgeführt - aber nun ist sie drüben. Drüben, das heißt zunächst einmal Notaufnahmelager Marienfelde. Drüben, das heißt Demütigungen, stundenlange Verhöre durch verschiedene Geheimdienste, insbesondere durch CIA-Agent John Bird, der vermeintliche DDR-Spitzel aufdecken will. Drüben, das heißt auch, ein winziges Zimmer mit Stockbetten für sie und die Kinder und, vor allem, die erzwungene Nähe zu den anderen Bewohnern.
Marienfelde galt als Tor zum goldenen Westen. Doch die Flüchtlinge erfahren an diesem Übergangsort nichts als Desillusionierung.
Nelly Senff ist schweißgebadet, als sie Ende der 70er Jahre endlich die Tortur der Ausreise hinter sich hat. Nichts hat man ihr erspart, hat die Kinder von ihr getrennt, eine hochnotpeinliche Leibesvisitation an ihr durchgeführt - aber nun ist sie drüben. Drüben, das heißt zunächst einmal Notaufnahmelager Marienfelde. Drüben, das heißt Demütigungen, stundenlange Verhöre durch verschiedene Geheimdienste, insbesondere durch CIA-Agent John Bird, der vermeintliche DDR-Spitzel aufdecken will. Drüben, das heißt auch, ein winziges Zimmer mit Stockbetten für sie und die Kinder und, vor allem, die erzwungene Nähe zu den anderen Bewohnern.
Marienfelde galt als Tor zum goldenen Westen. Doch die Flüchtlinge erfahren an diesem Übergangsort nichts als Desillusionierung.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 07.10.2003Im Westen viel Neues
Deutsch-deutsche Kaltfronten: Julia Francks subversiver Roman über eine Flucht in die Bundesrepublik / Von Edo Reents
In Martin Ritts Le-Carré-Verfilmung "Der Spion, der aus der Kälte kam" spielt Richard Burton den Agenten, der nur in menschlicher Isolierung in seinem Element ist. Er lernt eine Bibliothekarin kennen und fängt an zu lachen, als sich herausstellt, daß sie das Gegenteil der westlichen Ideologie vertritt: "Nancy, jetzt sagen Sie bloß, Sie sind eine verdammte Kommunistin?!" Dieses Lachen läßt ihm für selbstkritische Erkenntnisse genügend Raum. Daß auch der Kapitalismus Opfer fordert, war in den sechziger Jahren so richtig wie heute. Aber auch nach dem Ende der DDR wird dergleichen reflexhaft mit den Mauertoten pariert, als dürfte man das eine ohne das andere nicht denken. Die eisige Atmosphäre des Films und auch des Romans, die das Verhalten aller Protagonisten als notwendig erscheinen läßt, verdankt sich einer epischen Gerechtigkeit, die etwas vermittelt, das über seinen ideologischen Gehalt hinaus von Interesse ist.
In einer Öffentlichkeit, die für ihre Befassung mit der deutsch-deutschen Vergangenheit entweder die verbissene Verdächtigung oder die ulkhafte Nostalgie kennt, ist es kein leichtes Unterfangen, einen Roman über sogenannte Republikflüchtlinge zu schreiben, der den Geist dieser epischen Gerechtigkeit atmet. Julia Franck ist das gelungen: "Lagerfeuer" ist von beiden Extremen gleich weit entfernt und läßt den, der gerade spricht, recht haben. Niemand wird hier bloßgestellt, aber auch niemand entschuldigt. Mit einem Kunstverstand, der erstaunlich ist für eine Angehörige einer Generation, die unter Oberflächenverdacht gestellt wird, hat sie ein Buch geschrieben, das gerade recht zu kommen scheint. Aber Julia Franck konnte nicht wissen, daß in diesem heißen Sommer Wallraff-Verdächtigungen und Ostalgie-Fernsehen gleichermaßen Konjunktur haben würden.
Die Geschichte spielt in den späten siebziger Jahren und wird aus vier Perspektiven erzählt. Nelly Senff, eine junge Chemikerin, reist mit ihrer zehnjährigen Tochter Katja und ihrem achtjährigen Sohn Aleksej unter dem Vorwand aus, einen Mann aus dem Westen heiraten zu wollen. Im West-Berliner Notaufnahmelager Marienfelde trifft sie auf die Polin Krystyna Jablonowska, die hier ihren schwerkranken Bruder behandeln lassen will und ihren alten, verwirrten Vater gleich mitgeschleppt hat. Außerdem ist dort Hans Pischke untergebracht, ein halt- und illusionsloser ehemaliger Schauspieler, der vom Westen freigekauft wurde und schnell unter Verdacht gerät, für die Staatssicherheit zu arbeiten. Zur Spitzelabwehr ist der Amerikaner John Bird da, dessen alliierte Behörde gleichzeitig den Flüchlingsstatus der Lagerbewohner überprüft. Daß es bei beidem nicht zimperlich zugeht, verdankt sich einer Logik, bei der die Frage, auf welcher Seite man steht, im Grunde keine Rolle spielt.
Julia Franck geht es nicht um eine Abrechnung mit der DDR. In dieser Hinsicht wird sie es Lesern, die nur auf Signalwörter wie "Stasi" oder "Spreewaldgurken" aus sind, nicht recht machen. Dafür ist sie eine zu gute Erzählerin. Daß auch sie als solche nicht geboren wurde, macht, nach den zum Teil drastischen Liebesgeschichten, mit denen sie bekannt wurde, das eigentlich Staunenswerte dieses Romans aus. Hier ist eine Autorin, deren Erzählstoff sich nicht in generationsspezifischen Lifestyle-Angelegenheiten erschöpft; die weiß, daß auch Melancholie etwas ist, das man sich leisten können muß. Deshalb zieht sie die Strenge einer diffusen Stimmung vor. Sie hat etwas zu erzählen und ist dabei von keiner Mission beseelt.
Das läßt sich schon an Kleinigkeiten erkennen. Zu Anfang, als Nelly Senff die Aufforderung der DDR-Beamten zum Aussteigen mißversteht, sagt ein Uniformierter: "Nein, nicht Sie, nur die Kinder." Es wäre ein leichtes gewesen, aus einer solchen Szene gefühliges Kapital zu schlagen. Nelly Senff aber sagt zu ihren Kindern nur: "Ihr sollt aussteigen." Es ist dieser lakonische und zuweilen unerbittliche Ton, mit dem selbst schwierige Passagen gemeistert werden, die scheinbare Enttarnung Hans Pischkes beispielsweise oder die Drangsalierung der Senffschen Lagerkinder durch westliche Mitschüler. Daß auch diese Franck-Geschichte nicht ohne einen scharfen Geruchssinn auskommt, ist gewissermaßen milieubedingt. Denn in Marienfelde weiß nicht jeder, wozu ein Deodorant gut ist; hier riecht es, weil in wenig gepflegter Umgebung viele Menschen auf einem Haufen leben.
Es ist bei Unterpriviligierten schnell von der Würde die Rede, die sie sich bewahren. Julia Franck läßt sie ihnen in einer Weise, die vollständig frei ist von den Klischees, die gerade die gute Absicht produziert. Sie hat ein Gespür für die Demütigungen von Wohltaten, die der Westen nicht anders als materiell verstehen kann, weil er keine Ahnung hat von seelischen Entbehrungen: "Ich fass' es nicht, da kommt ihr hierher, ja, ohne alles, ja, ohne Winterschuhe und ohne Waschmaschine, ja, nicht mal die Wäsche für 'ne Waschmaschine reicht, ja, ohne Dach überm Kopf und ohne jede Mark, ja, und haltet die Hände auf und nehmt und lehnt ab, stellt Ansprüche, ja." Diese Worte eines Arbeitsvermittlers sind so wahr, weil sie dem Alltag abgelauscht sind, der auch als deutsch-deutscher so grau ist wie der Spätherbst in Marienfelde. Julia Franck durchschaut den Egoismus und die Kleinherzigkeit, die hinter jeder mit falschem Lächeln vorgebrachten Zuwendung stecken.
Deshalb ist das Flüchtlingspersonal so mißtrauisch und nüchtern, wie man es eben wird, wenn man ein altes Leben hinter sich läßt und merkt, daß das neue auch nicht besser anfängt, ohne daran jemand anderem die Schuld zu geben als der eigenen Entscheidung. Der Schauspieler Pischke hat seinen Hegel gelesen und weiß, daß man ein System nur von innen verändern kann. Das Bedauern, nicht drüben geblieben zu sein, ermöglicht zumindest den Gedanken an eine innere Emigration, von der immer im Einzelfall zu fragen wäre, wie unerträglich sie gewesen wäre oder in Wirklichkeit war. Für Nelly Senff, die nach dem wahrscheinlichen Tod des Vaters ihrer Kinder das Land so verläßt, wie man auch die Bundesrepublik in Richtung Schweiz oder Großbritannien verlassen könnte - aus rein privaten Gründen nämlich -, sind Sicherheit und Wohlstand, ja selbst Freiheit relative Größen, auf deren Anpreisung sie nicht hereinfällt. Darin liegt das eigentümlich Subversive dieser stark autobiographischen, ambivalenten Geschichte. Der Arbeitsvermittler ruft dem undankbaren Flüchtling borniert und doch wahrhaftig hinterher: "Wer nicht will, der hat schon." So einen Roman hatten wir noch nicht.
Julia Franck: "Lagerfeuer". Roman. DuMont Literatur und Kunst Verlag, Köln 2003. 300 S., geb., 19,90 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Deutsch-deutsche Kaltfronten: Julia Francks subversiver Roman über eine Flucht in die Bundesrepublik / Von Edo Reents
In Martin Ritts Le-Carré-Verfilmung "Der Spion, der aus der Kälte kam" spielt Richard Burton den Agenten, der nur in menschlicher Isolierung in seinem Element ist. Er lernt eine Bibliothekarin kennen und fängt an zu lachen, als sich herausstellt, daß sie das Gegenteil der westlichen Ideologie vertritt: "Nancy, jetzt sagen Sie bloß, Sie sind eine verdammte Kommunistin?!" Dieses Lachen läßt ihm für selbstkritische Erkenntnisse genügend Raum. Daß auch der Kapitalismus Opfer fordert, war in den sechziger Jahren so richtig wie heute. Aber auch nach dem Ende der DDR wird dergleichen reflexhaft mit den Mauertoten pariert, als dürfte man das eine ohne das andere nicht denken. Die eisige Atmosphäre des Films und auch des Romans, die das Verhalten aller Protagonisten als notwendig erscheinen läßt, verdankt sich einer epischen Gerechtigkeit, die etwas vermittelt, das über seinen ideologischen Gehalt hinaus von Interesse ist.
In einer Öffentlichkeit, die für ihre Befassung mit der deutsch-deutschen Vergangenheit entweder die verbissene Verdächtigung oder die ulkhafte Nostalgie kennt, ist es kein leichtes Unterfangen, einen Roman über sogenannte Republikflüchtlinge zu schreiben, der den Geist dieser epischen Gerechtigkeit atmet. Julia Franck ist das gelungen: "Lagerfeuer" ist von beiden Extremen gleich weit entfernt und läßt den, der gerade spricht, recht haben. Niemand wird hier bloßgestellt, aber auch niemand entschuldigt. Mit einem Kunstverstand, der erstaunlich ist für eine Angehörige einer Generation, die unter Oberflächenverdacht gestellt wird, hat sie ein Buch geschrieben, das gerade recht zu kommen scheint. Aber Julia Franck konnte nicht wissen, daß in diesem heißen Sommer Wallraff-Verdächtigungen und Ostalgie-Fernsehen gleichermaßen Konjunktur haben würden.
Die Geschichte spielt in den späten siebziger Jahren und wird aus vier Perspektiven erzählt. Nelly Senff, eine junge Chemikerin, reist mit ihrer zehnjährigen Tochter Katja und ihrem achtjährigen Sohn Aleksej unter dem Vorwand aus, einen Mann aus dem Westen heiraten zu wollen. Im West-Berliner Notaufnahmelager Marienfelde trifft sie auf die Polin Krystyna Jablonowska, die hier ihren schwerkranken Bruder behandeln lassen will und ihren alten, verwirrten Vater gleich mitgeschleppt hat. Außerdem ist dort Hans Pischke untergebracht, ein halt- und illusionsloser ehemaliger Schauspieler, der vom Westen freigekauft wurde und schnell unter Verdacht gerät, für die Staatssicherheit zu arbeiten. Zur Spitzelabwehr ist der Amerikaner John Bird da, dessen alliierte Behörde gleichzeitig den Flüchlingsstatus der Lagerbewohner überprüft. Daß es bei beidem nicht zimperlich zugeht, verdankt sich einer Logik, bei der die Frage, auf welcher Seite man steht, im Grunde keine Rolle spielt.
Julia Franck geht es nicht um eine Abrechnung mit der DDR. In dieser Hinsicht wird sie es Lesern, die nur auf Signalwörter wie "Stasi" oder "Spreewaldgurken" aus sind, nicht recht machen. Dafür ist sie eine zu gute Erzählerin. Daß auch sie als solche nicht geboren wurde, macht, nach den zum Teil drastischen Liebesgeschichten, mit denen sie bekannt wurde, das eigentlich Staunenswerte dieses Romans aus. Hier ist eine Autorin, deren Erzählstoff sich nicht in generationsspezifischen Lifestyle-Angelegenheiten erschöpft; die weiß, daß auch Melancholie etwas ist, das man sich leisten können muß. Deshalb zieht sie die Strenge einer diffusen Stimmung vor. Sie hat etwas zu erzählen und ist dabei von keiner Mission beseelt.
Das läßt sich schon an Kleinigkeiten erkennen. Zu Anfang, als Nelly Senff die Aufforderung der DDR-Beamten zum Aussteigen mißversteht, sagt ein Uniformierter: "Nein, nicht Sie, nur die Kinder." Es wäre ein leichtes gewesen, aus einer solchen Szene gefühliges Kapital zu schlagen. Nelly Senff aber sagt zu ihren Kindern nur: "Ihr sollt aussteigen." Es ist dieser lakonische und zuweilen unerbittliche Ton, mit dem selbst schwierige Passagen gemeistert werden, die scheinbare Enttarnung Hans Pischkes beispielsweise oder die Drangsalierung der Senffschen Lagerkinder durch westliche Mitschüler. Daß auch diese Franck-Geschichte nicht ohne einen scharfen Geruchssinn auskommt, ist gewissermaßen milieubedingt. Denn in Marienfelde weiß nicht jeder, wozu ein Deodorant gut ist; hier riecht es, weil in wenig gepflegter Umgebung viele Menschen auf einem Haufen leben.
Es ist bei Unterpriviligierten schnell von der Würde die Rede, die sie sich bewahren. Julia Franck läßt sie ihnen in einer Weise, die vollständig frei ist von den Klischees, die gerade die gute Absicht produziert. Sie hat ein Gespür für die Demütigungen von Wohltaten, die der Westen nicht anders als materiell verstehen kann, weil er keine Ahnung hat von seelischen Entbehrungen: "Ich fass' es nicht, da kommt ihr hierher, ja, ohne alles, ja, ohne Winterschuhe und ohne Waschmaschine, ja, nicht mal die Wäsche für 'ne Waschmaschine reicht, ja, ohne Dach überm Kopf und ohne jede Mark, ja, und haltet die Hände auf und nehmt und lehnt ab, stellt Ansprüche, ja." Diese Worte eines Arbeitsvermittlers sind so wahr, weil sie dem Alltag abgelauscht sind, der auch als deutsch-deutscher so grau ist wie der Spätherbst in Marienfelde. Julia Franck durchschaut den Egoismus und die Kleinherzigkeit, die hinter jeder mit falschem Lächeln vorgebrachten Zuwendung stecken.
Deshalb ist das Flüchtlingspersonal so mißtrauisch und nüchtern, wie man es eben wird, wenn man ein altes Leben hinter sich läßt und merkt, daß das neue auch nicht besser anfängt, ohne daran jemand anderem die Schuld zu geben als der eigenen Entscheidung. Der Schauspieler Pischke hat seinen Hegel gelesen und weiß, daß man ein System nur von innen verändern kann. Das Bedauern, nicht drüben geblieben zu sein, ermöglicht zumindest den Gedanken an eine innere Emigration, von der immer im Einzelfall zu fragen wäre, wie unerträglich sie gewesen wäre oder in Wirklichkeit war. Für Nelly Senff, die nach dem wahrscheinlichen Tod des Vaters ihrer Kinder das Land so verläßt, wie man auch die Bundesrepublik in Richtung Schweiz oder Großbritannien verlassen könnte - aus rein privaten Gründen nämlich -, sind Sicherheit und Wohlstand, ja selbst Freiheit relative Größen, auf deren Anpreisung sie nicht hereinfällt. Darin liegt das eigentümlich Subversive dieser stark autobiographischen, ambivalenten Geschichte. Der Arbeitsvermittler ruft dem undankbaren Flüchtling borniert und doch wahrhaftig hinterher: "Wer nicht will, der hat schon." So einen Roman hatten wir noch nicht.
Julia Franck: "Lagerfeuer". Roman. DuMont Literatur und Kunst Verlag, Köln 2003. 300 S., geb., 19,90 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
"Einen solchen Roman hatten wir noch nicht."