Aus dem Inhalt:
Grundlagen: Geschichte - Allgemeine nachrichtentechnische Grundlagen - Das ISO-Schichtenmodell Das physikalische Netz - Verkabelung und Anschlusstechnik: Schränke und Zubehör - Kupferverkabelung - LWL-Verkabelung - Verkabelungspraxis und strukturierte Verkabelung - EMV - USV Netzarten, Topologien und Zugriffsverfahren: Grundlagen und Begriffe - CSMA/CD ("Ethernet") - Token Ring - Token Bus /MAP - FDDI - VLANs - DQDB - ATM - FPS, Frame Relay - ISDN xDSL Aktive Netzwerkkomponenten, Koppelelemente und Internetworking: Medienkonverter, DTE (DEE) und DCE (DÜE) - Transceiver, Fan Out Units, Repeater - Ringleitungsverteiler, Basiseinheiten, Leitungsanschlußeinheiten und Splitter - Hubs - Bridges - Router und Brouter - Switches - Gateways und Firewalls - Einfache Beispiele Protokolle: Grundlagen - Die NetBEUI-Umgebung - Die TCP/IP-Familie - Die NetWare-Protokolle - O SI-Protokolle - Proprietäre Protokolle - WAN-Protokolle - X.25, HDLC - Modem-Protokolle - Anwendungs-Protokolle und protokollnahe Dienste - Protokollnahe Schnittstellen - SNA Verteilte Systeme: Historischer Überblick - Das Netzwerk als verteiltes System - Client/Sever als verteiltes System Betriebssysteme: Allgemeine Betrachtung - Beispiele für Betriebssysteme - Verteilte Betriebssysteme Internet - Netz der Netze: Wichtige Begriffe im Internet - Internet-Möglichkeiten - Sicherheit im Internet Management, Konzepte, Ausblick: Netzwerk-Management - Konzeption - Netzwerk-sicherheit - VPN - Virteulle private Netze - Kritische Betrachtung und Trends Literaturhinweise - Stichwortverzeichnis