Sieben heiße Tage im Juli, die Welt scheint auf Erlösung zu warten. Neuhaus, ein gebildeter Streuner auf der Suche nach Schönheit, treibt wie ein Fremder durch seine Stadt, Frankfurt. Er läßt sich von Nonnen trösten, besucht Partys, lernt Frauen kennen, jagt sie wieder fort. Das Bild einer Generation, voller Zorn und trotziger Schönheit. Ein Roman wie ein Song von Tom Waits, wie ein Film von Jim Jarmusch.
Sieben heiße Tage im Juli, die Welt scheint auf Erlösung zu warten. Neuhaus, ein gebildeter Streuner auf der Suche nach Schönheit, treibt wie ein Fremder durch seine Stadt, Frankfurt. Er läßt sich von Nonnen trösten, besucht Partys, lernt Frauen kennen, jagt sie wieder fort. Das Bild einer Generation, voller Zorn und trotziger Schönheit. Ein Roman wie ein Song von Tom Waits, wie ein Film von Jim Jarmusch.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Matthias Altenburg, geboren 1958, ist Schriftsteller, Kritiker und Essayist.Zahlreiche Veröffentlichungen in Der Spiegel, Die Zeit, Die Woche, Stern, SZ-Magazin, sowie Beiträge für Hörfunk und Fernsehen.
Rezensionen
"Sein Stil ist knapp, reduziert, manchmal fast lakonisch, unbewegt. Altenburg ist ein Meister der ruhigen Beobachtung und präzisen Beschreibung." Hessischer Rundfunk
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826