Trotz agrartechnischer Fortschritte ist das Klima nach wie vor die wichtigste Variable in der Pflanzenproduktion. Die wichtigsten natürlichen Variablen im Produktionsprozess sind das Klima und seine Variabilität ist nach wie vor eine Herausforderung und die Hauptursache für die Schwankungen der landwirtschaftlichen Produktivität. Das Klima ist für 80 % der Variabilität der weltweiten Pflanzenproduktion verantwortlich (CARAMORI et al., 2008; FAO, 2014; CARAMORI et al., 2016). Die wichtigsten natürlichen Variablen im Produktionsprozess, unabhängig von der Produktionsweise, stammen vom Klima und werden als Input und wichtigste Energiequelle im terrestrischen System betrachtet (SANT'ANNA NETO, 2015). Wasser wirkt sich auf alle physiologischen Prozesse in der Pflanze aus, wie z. B. Wurzelabsorption, Nährstofftransport, Thermoregulation und Hydratation, die für die Aufrechterhaltung der Struktur und der zellulären Aktivität der Pflanze unerlässlich sind (TAIZ; ZEIGER, 2009).
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno