Die landwirtschaftlichen Familienbetriebe im Wassereinzugsgebiet von Campinas in Sumidouro sind durch eine intensive Landnutzung und eine enge Beziehung zum industriellen Kapital gekennzeichnet. Im Laufe der Jahrzehnte hat dieses Landwirtschaftsmodell dazu beigetragen, dass ein großer Teil der ursprünglichen Vegetationsflächen im Wassereinzugsgebiet abgeholzt wurde, und auch heute noch sind die verbleibenden Wälder gefährdet. Im Jahr 2012 wurde nach heftigen Auseinandersetzungen im Kongress ein neues Forstgesetzbuch (FC) verabschiedet, das erhebliche Änderungen an den Vorschriften für Dauerschutzgebiete und Rechtsreservate mit sich brachte. Mit dem neuen Text wurden neue Instrumente zur Überwachung und Kontrolle der Entwaldung eingeführt: das Ländliche Umweltregister (CAR) und das Umweltregularisierungsprogramm (PRA), das jedoch die Meinungen spaltete, weil es die obligatorischen Schutzstreifen auf Grundstücken erheblich reduzierte. Inmitten dieser Kontroversen war es das Ziel dieser Studie, die Beziehung zwischen den Familienbauern im hydrographischen Mikrobecken von Campinas und den verbleibenden Wäldern auf ihren Grundstücken zu untersuchen, um die möglichen Auswirkungen der Anwendung des neuen CF im Untersuchungsgebiet zu verstehen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno