Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Buch mit Kunststoff-Einband

Das kompakte Fachwörterbuch Teleinformatik und Kommunikationstechnik für Studium, Beruf und Weiterbildung mit rund 58.000 Fachbegriffen und mehr als 84.000 Übersetzungen
Das Fachwörterbuch Kompakt 'Teleinformatik und Kommunikationstechnik Englisch' des Langenscheidt Fachverlages beinhaltet insgesamt rund 57.000 Fachbegriffe und mehr als 85.000 Übersetzungen auf 960 Seiten. Es umfasst hochaktuelle Fachterminologie und deckt folgende Bereiche ab: Bauelemente, Bild- und Sprachkodierung, Bluetooth, Computernetze, EDV, Fernmeldetechnik, Fractal, Funk-LAN, Funksysteme, Glasfasersysteme, Hotspot,…mehr

Produktbeschreibung
Das kompakte Fachwörterbuch Teleinformatik und Kommunikationstechnik für Studium, Beruf und Weiterbildung mit rund 58.000 Fachbegriffen und mehr als 84.000 Übersetzungen
Das Fachwörterbuch Kompakt 'Teleinformatik und Kommunikationstechnik Englisch' des Langenscheidt Fachverlages beinhaltet insgesamt rund 57.000 Fachbegriffe und mehr als 85.000 Übersetzungen auf 960 Seiten. Es umfasst hochaktuelle Fachterminologie und deckt folgende Bereiche ab: Bauelemente, Bild- und Sprachkodierung, Bluetooth, Computernetze, EDV, Fernmeldetechnik, Fractal, Funk-LAN, Funksysteme, Glasfasersysteme, Hotspot, intelligente Endgeräte, Internet, Internet-Telefonie (Voice over IP), ISDN, KFZ-Rundumsensorik, Kommunikationssicherheit, Konvergenz zwischen Festnetz und Mobilnetz, Mobilkommunikation, Multimedia-Anwendungen, Neue Dienste, Ortung, SmartHome, Switch, Tunnelung, etc. Das Werk bietet zudem eine große Anzahl von Abkürzungen und mehrere Synonyme bei vielen Begriffen. 'Teleinformatik und Kommunikationstechnik Englisch' ist geeignet für Dozenten und Studenten, für Fachjournalisten sowie für die berufliche Praxis.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 01.11.2005

Bücher

Fachwörterbuch Kompakt - Teleinformatik und Kommunikationstechnik. Von Jens-Peter Rehahn, Langenscheidt München, 960 Seiten, 45 Euro. 25 000 Fachbegriffe aus den Tiefen der Computernetze, des Internets, der Mobilkommunikation und der Mulitmedia-Anwendungen übersetzt uns dieser gelbe Brocken fein vom Englischen ins Deutsche, 7000 mehr sind es gar in der Gegenrichtung. So wird in Zeiten, in denen selbst unter Deutschen ein Fachgespräch der Einfachheit halber gleich in Englisch geführt wird, mancher Begriff sogar für den interessierten Laien wieder faßbar, und er sieht unter dem Stichwort LSD nicht nur bunte Kreise, sondern weiß, daß es sich dabei um das niedrigstwertige Codeelement, das least significant digit handelt. Dieses Beispiel macht das Dilemma jedes Fachwörterbuches kenntlich: Ohne Fachkenntnisse helfen auch Übersetzungen wenig weiter. So liegt denn für den Experten der Wert dieses sorgfältig erstellten Kompendiums vor allem in einer Orientierung über seine Nachbargebiete. Zudem bietet es die erhellende Auflösung von Abkürzungen. Ohne einer Deutschtümelei das Wort reden zu wollen, könnte durch Nutzung dieses vorzüglichen Soufflierbuchs mancher Angloschwafler wieder zum verständlicheren Ausdruck finden. (sci.)

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main