Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 16,30 €
Produktdetails
  • Verlag: Hirmer
  • Seitenzahl: 191
  • Englisch
  • Abmessung: 25mm x 238mm x 308mm
  • Gewicht: 1492g
  • ISBN-13: 9783777484709
  • Artikelnr.: 08636040
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 16.12.1999

Bildbände

"Laos - Land zwischen Gestern und Morgen" von Ann Helen und Walter Unger. Hirmer Verlag, München 1999. 191 Seiten, 245 Abbildungen, eine Karte. Gebunden, 98 Mark. ISBN 3-7774-8390-7.

Eine eigentümliche Wirkung geht von den Fotografien Ann Helens und Walter Ungers aus, und es dauert einen Moment herauszufinden, welcher technischen Raffinesse sie sich bedienen, um ihre Bilder so lebendig zu gestalten. Es sind die kontrapunktisch eingesetzten Details. Ein alter Lao-Theung-Mann wird nicht nur porträtiert, ihm schaut zugleich aus einem Karrenfenster eine Kuh über den Rücken; die frechen Hmong-Knaben müssen neben sich ein Truthahnpärchen dulden, das die Wirkung des Bildes auf humorvolle Weise bricht; eine uralte Straße in Luang Prabang mit einem nagelneuen Motorrad; Wahlkampfplakate mit jubilierenden laotischen Politkadern, unter denen ein Lastträger seinen Karren zieht - fast immer erweitern die kunstvoll komponierten Details die augenscheinliche Aussage um einen pointierten Hintersinn. Auf diese Weise gelingt es den Autoren, Laos, "das letzte Idyll Asiens", nicht einfach nur abzubilden, sie interpretieren es regelrecht. So scheint es konsequent, dass die sechs kurzen, aber mit viel Liebe zum Land verfassten Essays nur allgemeine landeskundlich-geschichtliche Akzente setzen. (wzi)

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main