Die ersten drei Bücher des Deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisters Lars Ruppel - "Schweinchen", "Brille" und "Limo" - erscheinen nun endlich als Sammelband. Hier wird sichtbar, wie innovativ bereits das Frühwerk Ruppels ist, der mit "Holger, die Waldfee" im Jahr 2014 einen echten Bestseller veröffentlichte.
Die ersten drei Bücher des Deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisters Lars Ruppel - "Schweinchen", "Brille" und "Limo" - erscheinen nun endlich als Sammelband. Hier wird sichtbar, wie innovativ bereits das Frühwerk Ruppels ist, der mit "Holger, die Waldfee" im Jahr 2014 einen echten Bestseller veröffentlichte.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ruppel, Lars Seit 1985 dabei. In Gambach/Hessen groß geworden, nach Marburg und dann nach Berlin gezogen. War nie ein guter Fußballer, trotzdem war er der Trainer der Fußballnationalmannschaft der Poetry Slammer bis 2013. Warum er Gedichte macht? Bisher hat er keine bessere Beschäftigung gefunden. Aber er sucht. Solange widmet er seine Zeit ganz und gar dem gesprochenen Wort. Er macht Poetry Slam von ganzem Herzen seit 2001 oder 2002, sicher weiß er es nicht. Er schafft es auf bis zu 300 Bühnen im Jahr. Hui! Für das Goethe Institut leitete er 2009 die ersten Poetry Slam Meisterschaften im Sudan. 2012 folgte ein großes Poetry Slam Projekt in indien. Ausserdem Poetry Slam Workshops und Auftritte in Russland, Estland, England, Italien und den USA. Liechtenstein, Frankreich, Luxemburg, Österreich und Schweiz sowieso, aber das ist nicht so wirklich international. Für die amerikanische Botschaft in Berlin organisierte er mit "Spoken Wor(l)d)" und "Wort.Word.Lich" zwei deutsch amerik
anische Kulturprojekte.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826