Der erste Laser wurde bereits Anfang 1960 als Laborgerät gebaut. Erst in den vergangenen zwanzig Jahren ist es aber gelungen, Laser zuverlässiger, stabiler, kompakter und billiger zu erzeugen. Seither schreitet der Siegeszug von Lasern unaufhaltsam voran. Viele ?technische Errungenschaften?, insbesondere in der Produktionstechnik, basieren auf dem Einsatz von Lasern. Die Lasertechnik ist heute ein eigenständiges Fachgebiet.Mit der Entwicklung langlebiger stabiler und billiger Halbleiterlaser in Kombination mit moderner Optik sowie einer leistungsfähigeren Elektronik und der ständig verbesserten Glas- und Polymerfasertechnik, ist eine weitere ganz neue Disziplin entstanden: die Photonik. Die Photonik befasst sich mit neuen optischen Technologien zur Erzeugung, Verstärkung, Übertragung, Steuerung und Messung von Licht.Die Photonik und die Lasertechnologie haben viele Fachgebiete revolutioniert oder erst neu entstehen lassen. Anwendungen der Photonik umfassen heute die Unterhaltungs-, Druck- und Informationstechnologie, sowie viele Bereiche der industriellen Fertigungs-, Mess- und Umwelttechnik, aber auch der Biotechnologie, Medizin und Kunst.Das vorliegende Buch soll neugierige aber auf diesem Gebiet nicht unbedingt vorgebildete Leser an den faszinierenden Entwicklungen der Photonik und der Lasertechnologie teilhaben lassen und ihnen ein besseres Verständnis der einzigartigen Eigenschaften von Laserlicht und dessen zahlreichen Anwendungen in der Lasertechnik und Photonik vermitteln.
"Zusammenfassend muss ich sagen, dass ich das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Es gibt einen guten Einblick in das Thema Laser und die Schreibweise des Autors motiviert den Leser auch, Kapitel zu lesen, die in anderen Büchern sehr trocken sein können." uni-online.de
"Das Werk vermittelt nach einer gut verständlich geschriebenen Einführung in die Funktionsweise von Lasern einen ausgezeichneten Überblick über die heute wichtigen Anwendungen von Laserstrahlung in der Lasertechnik und Photonik... Das Buch ist didaktisch hervorragend aufbereitet. Die Sprache ist anschaulich und klar, wodurch eine äußerst effiziente Wissensvermittlung gewährleistet ist. Es gibt kaum eine Laseranwendung über die man sich durch dieses Buch nicht schnell und doch solide informieren kann? Auch mir - als altgedientem Laserfuchs hat das Lesen des Buches großes Vergnügen bereitet, zumal ich sowohl das Altbekannte der 'Laserei' als auch die spannenden Neuigkeiten der Laseranwendung noch nie so effizient dargestellt vorgefunden habe."
Physik.at - Mitteilungsblatt der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft (03/09)
"Zusammenfassend muss ich sagen, dass ich das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Es gibt einen guten Einblick in das Thema Laser und die Schreibweise des Autors motiviert den Leser auch, Kapitel zu lesen, die in anderen Büchern sehr trocken sein können."
uni-online.de
Physik.at - Mitteilungsblatt der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft (03/09)
"Zusammenfassend muss ich sagen, dass ich das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Es gibt einen guten Einblick in das Thema Laser und die Schreibweise des Autors motiviert den Leser auch, Kapitel zu lesen, die in anderen Büchern sehr trocken sein können."
uni-online.de