PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seit ihrem Internethit »One Day« fängt Julia Engelmann das Lebensgefühl einer ganzen Generation ein und begeistert ein Millionenpublikum. Ihre berührenden Zeilen über das Leben, die Liebe und die Suche nach dem Glück gehen direkt ins Herz. Dieser Band versammelt die schönsten Gedichte aus ihren ersten sechs Poetry-Büchern und beinhaltet sechs ganz neue Texte. Hits wie »Grapefruit«, »Keine Ahnung, ob das Liebe ist« und »One Day« schenken Hoffnung. Und mitreißend macht Julia Engelmann uns allen Mut, unsere Träume zu verwirklichen und das Leben mit Konfetti zu feiern.
Julia Engelmann wurde 1992 geboren und nahm schon früh an Poetry Slams teil. Ein Video ihres Vortrags 'One Day' beim Bielefelder Hörsaal-Slam wurde zum Überraschungshit im Netz und bisher mehr als 14 Millionen Mal gelikt. Neben dem Schreiben gilt ihre Leidenschaft der Musik. Ihre Poetry-Bücher, darunter 'Eines Tages, Baby', sind allesamt Spiegel-Bestseller.
Produktdetails
- Verlag: Goldmann
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 9. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 132mm x 20mm
- Gewicht: 295g
- ISBN-13: 9783442316427
- ISBN-10: 3442316421
- Artikelnr.: 62377554
Herstellerkennzeichnung
Goldmann Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Lass mal an uns selber glauben" von Julia Engelmann gehört nicht zu den Bücher, die ich normalerweise lese. Der Band enthält die schönsten Gedichte der Poetry-Slamerin Engelmann. Ich kannte den Namen schon von mehreren Freundinnen, die total begeistert von dieser …
Mehr
"Lass mal an uns selber glauben" von Julia Engelmann gehört nicht zu den Bücher, die ich normalerweise lese. Der Band enthält die schönsten Gedichte der Poetry-Slamerin Engelmann. Ich kannte den Namen schon von mehreren Freundinnen, die total begeistert von dieser Künstlerin waren. Für ein richtiges Buch kam dieses jedoch nicht richtig bei mir an. Dies mag zum einen daran liegen, dass ich nicht wirklich häufig Gedichtbände lese und auch, dass mich die Texte nur bedingt fesselten.
Generell schwankt das Thema, sowie der Stil der Gedichte sehr. Manche beschreiben das Lebensgefühl eines jungen Erwachsenen, mehr aus seiner Zeit zu machen. Manche richten sich an die Familie der Künstlerin und handeln von Liebe. Einige wenige konnte ich nicht wirklich fassen. Allgemein handelt es sich bei diesen Versen auch weniger um Poesie mit einem Vermaß und einem Jambus. Wer schon mal auf einem Poetry-Slam war, kennt den Schreibstil und ich finde die aneinander gereihten Zeilen nicht unbedingt immer angenehm zu lesen.
Zu gute Halten muss man, dass das Buch wirklich liebevoll gemacht ist. Der Einband ist wirklich hübsch und in dem Buch sind viele kleine niedliche Zeichnungen enthalten. Viele Texte gefielen mir in den Bilder, die sie malten.
Zusammengefasst muss man sagen, wer Poesie und diese Art der Texte mag, ist hier an einem schönen Werk angekommen und wird viel Freude daran haben. Wer lieber Prosa liest und eine richtige Geschichte verfolgt, der ist hier an der falschen Ecke.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch gibt es eine Auswahl von Gedichten der Poetry-Slammerin und Dichterin Julia Engelmann, teils sind es Neue Gedichte, teils bereits veröffentlichte.
Ich habe zuvor noch nichts von Julia Engelmann gelesen und hätte auch nicht zu diesem Buch gegriffen, da Gedichte nicht so …
Mehr
In diesem Buch gibt es eine Auswahl von Gedichten der Poetry-Slammerin und Dichterin Julia Engelmann, teils sind es Neue Gedichte, teils bereits veröffentlichte.
Ich habe zuvor noch nichts von Julia Engelmann gelesen und hätte auch nicht zu diesem Buch gegriffen, da Gedichte nicht so meins sind. Doch nun ist das Büchlein bei mir gelandet und ich habe es natürlich auch gelesen.
Die Texte sind unterhaltsam und nachdenklich stimmend, lebensbejahend und emotional, poetisch und kritisch. Nicht alle haben mich angesprochen, aber ich denke, das ist normal bei so einer Zusammenstellung.
Das Buch ist liebevoll gestaltet mit all den kleinen Illustrationen, die mir gefallen haben.
Dieses Buch muss man sicher mehrere Male lesen und wird dabei immer wieder neues entdecken. Manches hat sogar mich angesprochen. Also lasst euch überraschen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lass mal an uns selber glauben ist ein Best off Buch der beliebten Künstlerin Julia Engelmann. Sie hat hier ihre schönsten Gedichte festgehalten. Einige sind bereits bekannt, manche neu. Ich persönlich habe svhon viel von ihr gehört, aber noch kein Gedicht von ihr gelesen. Daher …
Mehr
Lass mal an uns selber glauben ist ein Best off Buch der beliebten Künstlerin Julia Engelmann. Sie hat hier ihre schönsten Gedichte festgehalten. Einige sind bereits bekannt, manche neu. Ich persönlich habe svhon viel von ihr gehört, aber noch kein Gedicht von ihr gelesen. Daher war ich evht gespannt und mir haben einige Gedichte gefallen. Gerade die im Bezug auf die Familie fand ich klasse. Allerdings, wenn man Julia Engelmann's Werke schon kennt, lohnt es sich nicht sonderlich, da es eben ein Best of ist und schon einige Werke bekannt sind. Ansonsten für 12€ ein guter Einstieg sie und ihr Können kennen zu lernen.
Das Cover und auch von innen sind die Buchgestaltung sehr ansprechend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch war ein Book Bind Date. Und wie das manchmal mit Blind Dates ist, funkt es nicht immer.
Und ja, es funkte leider nur begrenzt. Gedichte sind nicht mein bevorzugtes Genre. Aber ich habe die Gedichte gelesen und mich an den vielen kleinen witzigen und unterhaltsamen Illustrationen von …
Mehr
Dieses Buch war ein Book Bind Date. Und wie das manchmal mit Blind Dates ist, funkt es nicht immer.
Und ja, es funkte leider nur begrenzt. Gedichte sind nicht mein bevorzugtes Genre. Aber ich habe die Gedichte gelesen und mich an den vielen kleinen witzigen und unterhaltsamen Illustrationen von der Autorin erfreut. Diese sind zahlreich vertreten und sie unterstützen die Aussagen der Gedichte. Besonders hat mir das kleine Daumenkino gefallen. Die liebevolle Gestaltung der Illustrationen sowie die haptische und optische Gestaltung des Einbandes haben mich sehr angesprochen.
Jedoch hatte ich beim Lesen einiger Gedichte das Gefühl, dass ich für diese Gedichte zu alt bin. Das Lebensgefühl, welches hier teilweise transportiert wird, ist nicht mehr meins. Gefühlt bin ich für diese Gedichte 20 Jahre zu alt. Was hier beschrieben wird, habe ich schon erfahren, verarbeitet und verbessert oder ganz gelassen. Sie fangen mich dadurch nur noch begrenzt ein. Jedoch glaube ich, dass es die jüngere Generation packen kann, da sie vielleicht das gleiche Alter haben, die gleichen Erlebnisse teilen und im gleichen Lebensabschnitt stehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich bereits „Eines Tages, Baby“, „Jetzt, Baby“ und sämtliche andere Werke von Julia Engelmann gelesen habe und dabei oftmals sehr skeptisch oder auch enttäuscht aufgrund einiger Texte war, war ich umso gespannter auf ihr neuestes Werk „Lass mal an uns …
Mehr
Nachdem ich bereits „Eines Tages, Baby“, „Jetzt, Baby“ und sämtliche andere Werke von Julia Engelmann gelesen habe und dabei oftmals sehr skeptisch oder auch enttäuscht aufgrund einiger Texte war, war ich umso gespannter auf ihr neuestes Werk „Lass mal an uns selber glauben“, welches ebenfalls Poetry-Slam Texte und Gedichte beinhaltet. Hier muss ich allerdings sagen, dass ich etwas enttäuscht bin.
„Lass mal an uns selber glauben“ ist dieses Mal anders als sonst, denn in diesem Werk sind ihre schönsten Werke enthalten, sodass man hier eine „Best of“-Ansammlung aus ihren ersten sechs Werken erhält. Gleichzeitig sind auch sechs komplett neue Gedichte in dem Buch enthalten. Für meinen Geschmack sind sechs neue Texte für den Preis von 12,00 EUR doch recht dünn, denn hier habe ich doch etwas mehr erwartet.
Sicherlich, die meisten der ausgewählten Texte sind gut, regen zum Nachdenken an, berühren und erwärmen das Herz, allerdings wird in diesem Werk kaum etwas Neues geboten, wenn man bereits all ihre anderen Werke gelesen hat.
Wunderschön ist dagegen wieder einmal die Aufmachung des Buches. Dies fängt mit der Covergestaltung an und endet mit den Illustrationen im Buch, die gut zu den einzelnen Texten passen.
Kurz gesagt: Da „Lass mal an uns selber glauben“ leider nur ein „Best of“ ihrer letzten Werke ist, muss man das neueste Werk von der Autorin nicht zwingend gelesen haben, denn gerade einmal sechs neue Texte sind für meinen Geschmack einfach zu wenig. Dennoch: Wer großer Fan der Autorin ist, wird sicherlich auch dieses Buch ins Regal stellen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch zu bewerten fällt mir recht schwer, denn es gehört nicht zu denen, die ich normalerweise lese. Die Gedichte sind für mich kleine Kurzgeschichten in oft recht verschachtelten Sätzen. Manche musste ich mehrfach lesen, um zu verstehen, was mir die Autorin mitteilen …
Mehr
Dieses Buch zu bewerten fällt mir recht schwer, denn es gehört nicht zu denen, die ich normalerweise lese. Die Gedichte sind für mich kleine Kurzgeschichten in oft recht verschachtelten Sätzen. Manche musste ich mehrfach lesen, um zu verstehen, was mir die Autorin mitteilen möchte. Für Menschen, die häufiger in diesem Genre unterwegs sind, mag es genau richtig sein aber ich persönlich glaube, dass die Kraft der Gedichte bzw deren Aussagen sehr viel deutlicher durch einen Vortrag werden. Die Stimme kann die Emotionen vermitteln, die mir beim Lesen fehlen.
Ich gebe (nur) drei Sterne, da die Geschichten/Gedichte mir gefallen aber ich wie bereits geschildert mehrere Anläufe zum Verständnis brauchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
