10,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Lassalle: Ein Leben für Freiheit und Liebe" widmet sich Alfred Schirokauer dem spannenden Leben des Sozialisten Ferdinand Lassalle, der nicht nur als Vorkämpfer der Arbeiterbewegung, sondern auch als leidenschaftlicher Romantiker in die Geschichte einging. Schirokauer gelingt es, Lassalles Ideale und seine persönlichen Kämpfe in einem eindringlichen literarischen Stil darzustellen, der den Leser sowohl mit historischen Fakten als auch mit emotionalen Einsichten fesselt. Die erzählerische Dichte und die sorgfältige Recherche führen dazu, dass der Leser tief in die politischen und sozialen…mehr

Produktbeschreibung
In "Lassalle: Ein Leben für Freiheit und Liebe" widmet sich Alfred Schirokauer dem spannenden Leben des Sozialisten Ferdinand Lassalle, der nicht nur als Vorkämpfer der Arbeiterbewegung, sondern auch als leidenschaftlicher Romantiker in die Geschichte einging. Schirokauer gelingt es, Lassalles Ideale und seine persönlichen Kämpfe in einem eindringlichen literarischen Stil darzustellen, der den Leser sowohl mit historischen Fakten als auch mit emotionalen Einsichten fesselt. Die erzählerische Dichte und die sorgfältige Recherche führen dazu, dass der Leser tief in die politischen und sozialen Umstände des 19. Jahrhunderts eintauchen kann, während er sich zugleich mit der Komplexität von Lassalles Charakter auseinandersetzt. Alfred Schirokauer, ein versierter Literaturwissenschaftler und Biograf, schöpft aus seinem tiefen Wissen über die politischen Strömungen seiner Zeit und verbindet dies mit einer eindrücklichen Sensibilität für menschliche Emotionen. Seine Recherchen und Lebensstudien ermöglichen es ihm, das Spannungsfeld zwischen Lassalles politischem Engagement und seinem Streben nach persönlicher Liebe meisterhaft zu skizzieren. Durch Schirokauers Perspektive wird der Leser Zeuge von Lassalles unermüdlichem Einsatz für soziale Gerechtigkeit und der tragischen Aspekte seines Lebens. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Anfänge der sozialistischen Bewegung in Deutschland interessieren und verstehen möchten, wie persönliche Überzeugungen und gesellschaftliche Umstände miteinander verwoben sind. Schirokauers prägnante Analyse und sein fesselnder Stil bieten nicht nur Einblicke in Lassalles Lebensgeschichte, sondern regen auch zu einer tiefergehenden Reflexion über Freiheit und persönliche Bindungen an der Schwelle zur modernen Gesellschaft an.