Ein Porträt in Worten und wunderschönen Bildern Lavendel beruhigt, heilt, schmeckt und hält nicht nur die Wäsche frisch. Von der Pflanze bis zum Produkt, von den Machern und ihren Kunden erzählt dieser wunderbare Bildband. Das große Buch über die traditionsreiche Pflanze des Mittelmeer-Raumes: Vom Anbau über die Ernte zu den Menschen, die mit Lavendel arbeiten und sein wertvolles Öl in den verschiedensten Destillationsverfahren gewinnen. Wunderschöne Landschaftsaufnahmen und raffinierte Rezepte, ob für Kosmetik oder Parfüm, im Haushalt oder in Menüs von französischen Sterneköchen,…mehr
Lavendel beruhigt, heilt, schmeckt und hält nicht nur die Wäsche frisch. Von der Pflanze bis zum Produkt, von den Machern und ihren Kunden erzählt dieser wunderbare Bildband.
Das große Buch über die traditionsreiche Pflanze des Mittelmeer-Raumes: Vom Anbau über die Ernte zu den Menschen, die mit Lavendel arbeiten und sein wertvolles Öl in den verschiedensten Destillationsverfahren gewinnen.
Wunderschöne Landschaftsaufnahmen und raffinierte Rezepte, ob für Kosmetik oder Parfüm, im Haushalt oder in Menüs von französischen Sterneköchen, lassen dieses Buch zu einem Kompendium für den Lavendel-Liebhaber wie auch für den Sammler schöner Bildbände werden.
Abgerundet wird der Titel mit Tipps zu Lavendelgebieten und -farmen weltweit, zu Lavendelfesten, Anbau- und Pflegetipps für den eigenen Garten, sowie Adressen von Museen, Destillerien und sehenswerten Lavendelgärten.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Anne Simonet-Avril, Mitglied der französischen "Slow-Food-Bewegung", Journalistin und Autorin von Genussbüchern, bewohnt ein altes Anwesen in dem mittelalterlichen Städtchen La Garde Adhémar im Südosten Frankreichs. Dort hat sie einen kleinen Duftgarten geschaffen und ein Schreibatelier eröffnet, in dem man der guten Küche, dem Wein, den Gärten und natürlich dem Lavendel huldigt, der die ganze Umgebung von Ende Juni bis Anfang August mit seinem Duft durchzieht. Ganzjährig animiert sie Atelierbesucher, die regionalen Produkte zu kosten, verknüpft dies mit Degustationen, botanischen Lehrstunden und Entdeckungsreisen in die Region und Literatur.
Inhaltsangabe
Einleitung Duft und Farbe der Provence Im Reich des Lavendel Das blaue Gold der Provence Lavendellandschaften Die duftende Seele des Lavendel Im Garten Ein Ausflug in die Botanik Lavendelgärten Im Haus Buketts und Duftsäckchen Lavendel in der Küche Heilmittel gestern und heute Schönheitsrezepte Sehenswertes und Tipps Straßen durch Lavendelgebiete Lavendelfeste Museen und Destillerien Die schönsten Lavendelgärten REZEPTE Vorspeisen Tomatengelee mit Lavendel und Kräuterbeignets Lauchtarte aus dem Lubéron Geeistes Melonensüppchen mit Olivenöl und Lavendelblüten Fleischgerichte Tauben und Kirschen vom Mont Ventoux à la lavande Lavendelpoularde Zicklein mit Lavendel Lammkeule mit Lavendelhonig Lammnieren nach Sisteroner Art Saucen und Beilagen Lavendelbutter Zwiebelconfit mit Lavendelhonig Sauce nach Lavendelbauernart Aromatisiertes Lavendelöl Weinsauce mit schwarzen Johannisbeeren und Lavendel Desserts und Leckereien Lavendelgelee Heißes und Kaltes von der Feige mit Lavendelhonig Himbeerkonfitüre mit Lavendel Pfirsichkonfitüre mit Lavandin Lavendeläpfel Erdbeersüppchen mit Lavendel Aprikosen mit Lavendelhonig Pfirsichtarte mit Lavendelblüten Orangen-Lavendelzucker Karamellisierte Lavendelblüten Geeister Nougat mit Lavendelhonig Honig-Lavendeleis Pfirsichsorbet mit Lavendel Crème brûlée mit Lavendel Lavendelblütenmousse Lavendelcreme aus Venaissin Getränke Aufguss "le Mâle" Lavendelsirup Rezepte, die mit einem Sternchen markiert sind, finden Sie in unserer Rezeptdatenbank als "Appetithäppchen" zum Ausdrucken und Nachkochen - wir wünschen guten Appetit!
Einleitung Duft und Farbe der Provence Im Reich des Lavendel Das blaue Gold der Provence Lavendellandschaften Die duftende Seele des Lavendel Im Garten Ein Ausflug in die Botanik Lavendelgärten Im Haus Buketts und Duftsäckchen Lavendel in der Küche Heilmittel gestern und heute Schönheitsrezepte Sehenswertes und Tipps Straßen durch Lavendelgebiete Lavendelfeste Museen und Destillerien Die schönsten Lavendelgärten REZEPTE Vorspeisen Tomatengelee mit Lavendel und Kräuterbeignets Lauchtarte aus dem Lubéron Geeistes Melonensüppchen mit Olivenöl und Lavendelblüten Fleischgerichte Tauben und Kirschen vom Mont Ventoux à la lavande Lavendelpoularde Zicklein mit Lavendel Lammkeule mit Lavendelhonig Lammnieren nach Sisteroner Art Saucen und Beilagen Lavendelbutter Zwiebelconfit mit Lavendelhonig Sauce nach Lavendelbauernart Aromatisiertes Lavendelöl Weinsauce mit schwarzen Johannisbeeren und Lavendel Desserts und Leckereien Lavendelgelee Heißes und Kaltes von der Feige mit Lavendelhonig Himbeerkonfitüre mit Lavendel Pfirsichkonfitüre mit Lavandin Lavendeläpfel Erdbeersüppchen mit Lavendel Aprikosen mit Lavendelhonig Pfirsichtarte mit Lavendelblüten Orangen-Lavendelzucker Karamellisierte Lavendelblüten Geeister Nougat mit Lavendelhonig Honig-Lavendeleis Pfirsichsorbet mit Lavendel Crème brûlée mit Lavendel Lavendelblütenmousse Lavendelcreme aus Venaissin Getränke Aufguss "le Mâle" Lavendelsirup Rezepte, die mit einem Sternchen markiert sind, finden Sie in unserer Rezeptdatenbank als "Appetithäppchen" zum Ausdrucken und Nachkochen - wir wünschen guten Appetit!
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826