Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,00 €
  • Broschiertes Buch

Matabei zieht sich in die Pension der Dame Hison zurück, in die Gegend von Atora, im Nordosten der Insel Honshu. Er tut sich dort mit dem alten Gärtner, Meister Osaki, zusammen, der sich nebenbei mit der Fächermalerei und der Haiku-Poesie beschäftigt. Er wird Osakis Schüler und zum Erbauer eines labyrinthischen Gartens. 2013 mit dem Prix Louis Gailloux und dem Grand SGDL ausgezeichnet.

Produktbeschreibung
Matabei zieht sich in die Pension der Dame Hison zurück, in die Gegend von Atora, im Nordosten der Insel Honshu. Er tut sich dort mit dem alten Gärtner, Meister Osaki, zusammen, der sich nebenbei mit der Fächermalerei und der Haiku-Poesie beschäftigt. Er wird Osakis Schüler und zum Erbauer eines labyrinthischen Gartens. 2013 mit dem Prix Louis Gailloux und dem Grand SGDL ausgezeichnet.
Autorenporträt
Hubert Haddad, geb. 1947 in Tunesien, seine Eltern wanderten in den 1950er Jahren nach Frankreich aus, er wuchs in Pariser Vorstädten auf. Studium der Literaturwissenschaften und parallel erstes literarisches Schaffen: Mit 20 publizierte Haddad seinen ersten Lyrikband, gründete eine dem Surrealismus nahe stehende Literaturzeitschrift, Le Point dêtre. Für große Furore sorgte Haddads Debütroman Un rêve de glace, der bereits 1974 entstand.