Nicht lieferbar

Lea Wirbelwind räumt auf oder auch nicht
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Maxi Pixi - die kleinen großen Bilderbücher im Softcover.
Merz, Christine
Christine Merz, langjährige Chefredakteurin von 'kindergarten heute' schreibt seit über 20 Jahren erfolgreich Geschichten für Kinder. Ihre Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Sie hat selbst zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann nördlich von Freiburg. "In meinen Figuren sollen sich Kinder wieder finden. Sie sollen ihnen Mut machen, die Welt zu erkunden, sich in ihr heimisch zu fühlen und in ihrem Alltag eigene Wege zu suchen."
Gotzen-Beek, Betina
Betina Gotzen-Beek wurde in Mönchengladbach geboren. Ab 1984 wohnte sie in Hamburg, Berlin, München, Köln und Rom und anschließend in ihrer jetzigen Wahlheimat Freiburg - und gelegentlich auch in Spanien. Sie studierte Grafikdesign in Freiburg und arbeitete während des Studiums in diversen Jobs, unter anderem als Floristin, Jeansverkäuferin und Porträtmalerin. Inzwischen hat sie sich auch als Illustratorin einen Namen gemacht.
Betina Gotzen-Beek, Jg. 1965, lebt in Freiburg. Nach ihrem Malerei- und Grafik-Design-Studium begann sie Kinderbücher zu illustrieren und ist inzwischen eine der erfolreichsten Illustratorinnen in der deutschen Kinderbuchlandschaft.
Christine Merz, langjährige Chefredakteurin von 'kindergarten heute' schreibt seit über 20 Jahren erfolgreich Geschichten für Kinder. Ihre Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Sie hat selbst zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann nördlich von Freiburg. "In meinen Figuren sollen sich Kinder wieder finden. Sie sollen ihnen Mut machen, die Welt zu erkunden, sich in ihr heimisch zu fühlen und in ihrem Alltag eigene Wege zu suchen."
Gotzen-Beek, Betina
Betina Gotzen-Beek wurde in Mönchengladbach geboren. Ab 1984 wohnte sie in Hamburg, Berlin, München, Köln und Rom und anschließend in ihrer jetzigen Wahlheimat Freiburg - und gelegentlich auch in Spanien. Sie studierte Grafikdesign in Freiburg und arbeitete während des Studiums in diversen Jobs, unter anderem als Floristin, Jeansverkäuferin und Porträtmalerin. Inzwischen hat sie sich auch als Illustratorin einen Namen gemacht.
Betina Gotzen-Beek, Jg. 1965, lebt in Freiburg. Nach ihrem Malerei- und Grafik-Design-Studium begann sie Kinderbücher zu illustrieren und ist inzwischen eine der erfolreichsten Illustratorinnen in der deutschen Kinderbuchlandschaft.
Produktdetails
- Maxi Pixi Nr.32
- Verlag: Carlsen
- Seitenzahl: 24
- Altersempfehlung: von 3 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2010
- Deutsch
- Abmessung: 157mm x 157mm x 3mm
- Gewicht: 53g
- ISBN-13: 9783551045324
- ISBN-10: 3551045321
- Artikelnr.: 28023263
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Lea soll bis Sontag aufgeräumt haben aber sie hat keine Lust. Dann geht sie zu Marie ihrer Freundin und guckt ob die Ordnung ja sie hat Ordnung. Dann gehen die beiden runter zu Elisa bei ihr ist es total unordentlich. Elisa hat sich in den Finger geschnitten und fragt Marie und Lea ob sie kurz …
Mehr
Lea soll bis Sontag aufgeräumt haben aber sie hat keine Lust. Dann geht sie zu Marie ihrer Freundin und guckt ob die Ordnung ja sie hat Ordnung. Dann gehen die beiden runter zu Elisa bei ihr ist es total unordentlich. Elisa hat sich in den Finger geschnitten und fragt Marie und Lea ob sie kurz auf die Zwillinge aufpassen können. Das machen sie. Elisa kann die Pflaster nicht finden aber der Finger blutet immer noch. Lea läuft schnell zu Oma Arnold die findet ihre Pflaster sofort schneitet ein großes ab und gibt Lea noch 3 Bonbons. Auf dem Rückweg nach dem sie Elisa das Pflaster gebracht haben gehen sie noch zu Herr Vogel den kennen sie weil die Väter immer zusammen kegeln. Bei dem ist es Ordentlich und Unordentlich. Lea und Marie gehen wieder zu Lea nach Hause helfen Leas Mutter noch Einkäufe ausräumen und danach gehen sie in Leas Zimmer und räumen eine Hälfte des Zimmers auf und die andere nicht. Das ist Ok.<br />Ich finde das Buch super weil man mal sieht was für Lösungen es gibt wenn man keine Lust hat ganz aufzuräumen. Ich empfehle das Buch an1-9 Jährige und Aufräumhasser weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich