WINNER: Les Plumes des Achats 2016 - Prix des Associations (1st edition) Over the last two decades Tesco has emerged as a dominant player in the UK market and a leading global retailer. The Lean Supply Chain explores how Tesco, over the last 20 years or so, has built its business around supply chain excellence. As a mega-retailer, Tesco has learnt to create a balanced supply chain system, supporting suppliers' needs as well as customers' requirements. This perspective, and an ambition to act sustainably, has underpinned a rebuilding of trust in the Tesco brand and a resurgence in commercial…mehr
WINNER: Les Plumes des Achats 2016 - Prix des Associations (1st edition)
Over the last two decades Tesco has emerged as a dominant player in the UK market and a leading global retailer. The Lean Supply Chain explores how Tesco, over the last 20 years or so, has built its business around supply chain excellence. As a mega-retailer, Tesco has learnt to create a balanced supply chain system, supporting suppliers' needs as well as customers' requirements. This perspective, and an ambition to act sustainably, has underpinned a rebuilding of trust in the Tesco brand and a resurgence in commercial fortunes.
This fully updated edition of The Lean Supply Chain contains new chapters on Tesco's current strategy, rebuilding brand trust and its CSR agenda. It charts the principles of lean thinking, customer loyalty and simplicity which were used by Tesco to frame its supply chain strategy and draws upon the authors' deep knowledge of how the retailer has dealt with challenges and market changes to provide lessons for other businesses, large or small, who wish to place how they manage their supply chains at the heart of their competitive strategy.
Barry Evans has held roles at Tesco including Lean Process Manager in Supply Chain Development. He was part of the Lean Enterprise Research Centre at Cardiff Business School as a Senior Research Associate until his retirement. Robert Mason is Professor of Logistics and Programme Director, MSc Sustainable Supply Chain Management, at Cardiff Business School. He has led numerous business research projects, including working with Tesco as a partner.
Inhaltsangabe
Chapter - 01: Introduction;
Chapter - 02: Tesco past and present;
Chapter - 03: Tesco and strategy - Managing the what, why and how!;
Chapter - 04: Customer insight - To drive the Tesco supply chain;
Chapter - 05: Lean and the Tesco supply chain - 'Mastering the supply chain';
Chapter - 06: Tesco and their CSR agenda;
Chapter - 07: Rebuilding trust;
Chapter - 08: Tesco and continuous improvement - Debunking seven myths of conventional business thinking;
Chapter - 09: Current challenges - Aligning corporate and supply chain strategies to a changing macro environment;
Chapter - 10: Conclusions
Chapter 01: Introduction; Chapter 02: Tesco past and present; Chapter 03: Tesco and strategy Managing the what, why and how!; Chapter 04: Customer insight To drive the Tesco supply chain; Chapter 05: Lean and the Tesco supply chain 'Mastering the supply chain'; Chapter 06: Tesco and their CSR agenda; Chapter 07: Rebuilding trust; Chapter 08: Tesco and continuous improvement Debunking seven myths of conventional business thinking; Chapter 09: Current challenges Aligning corporate and supply chain strategies to a changing macro environment; Chapter 10: Conclusions
Chapter - 03: Tesco and strategy - Managing the what, why and how!;
Chapter - 04: Customer insight - To drive the Tesco supply chain;
Chapter - 05: Lean and the Tesco supply chain - 'Mastering the supply chain';
Chapter - 06: Tesco and their CSR agenda;
Chapter - 07: Rebuilding trust;
Chapter - 08: Tesco and continuous improvement - Debunking seven myths of conventional business thinking;
Chapter - 09: Current challenges - Aligning corporate and supply chain strategies to a changing macro environment;
Chapter - 10: Conclusions
Chapter 01: Introduction; Chapter 02: Tesco past and present; Chapter 03: Tesco and strategy Managing the what, why and how!; Chapter 04: Customer insight To drive the Tesco supply chain; Chapter 05: Lean and the Tesco supply chain 'Mastering the supply chain'; Chapter 06: Tesco and their CSR agenda; Chapter 07: Rebuilding trust; Chapter 08: Tesco and continuous improvement Debunking seven myths of conventional business thinking; Chapter 09: Current challenges Aligning corporate and supply chain strategies to a changing macro environment; Chapter 10: Conclusions
Rezensionen
"When considering a major undertaking such as building a Lean supply chain, it doesn't hurt to have a little guidance from a major global player. This book debunks many myths, and provides solid practical examples and advice for supply chain professionals looking to cut waste from their enterprises." Inbound Logistics
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.