Zwei Frauen gehen zur Sache - eine ostwestdeutsche Komödie. Judith kommt aus Ostberlin. Sie ist Malerin, knapp über dreißig, und versucht zu verstehen, was mit ihr, ihrem Staat und ihren Idealen seit 1989 passiert ist. Seit einem halben Jahr lebt sie in München, als heimliche Geliebte des erfolgreichen Rundfunkmannes Johannes, der gerne Brecht zitiert und sich heute noch -links- fühlt. Besonders glücklich ist Judith nicht in dieser Idylle, aber wirklich Angst kriegt sie erst, als eines Tages Lea bei ihr vor der Tür steht, die Ehefrau von Johannes, in schwarzen Lederklamotten, offenbar mit…mehr
Zwei Frauen gehen zur Sache - eine ostwestdeutsche Komödie. Judith kommt aus Ostberlin. Sie ist Malerin, knapp über dreißig, und versucht zu verstehen, was mit ihr, ihrem Staat und ihren Idealen seit 1989 passiert ist. Seit einem halben Jahr lebt sie in München, als heimliche Geliebte des erfolgreichen Rundfunkmannes Johannes, der gerne Brecht zitiert und sich heute noch -links- fühlt. Besonders glücklich ist Judith nicht in dieser Idylle, aber wirklich Angst kriegt sie erst, als eines Tages Lea bei ihr vor der Tür steht, die Ehefrau von Johannes, in schwarzen Lederklamotten, offenbar mit einer Pistole in der eleganten Handtasche... Barbara Bronnens Roman über den Kampf zweier Frauen um einen (nicht allzu bedeutenden) Mann ist eine geschickte Beschreibung der gegensätzlichen Frauenbilder und Lebensweisen im vereinigten Deutschland. Daß dabei Eifersucht und Begehren, Liebe und viele kluge Beobachtungen zur sexuellen Ökonomie nicht zu kurz kommen versteht sich von selbst.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Barbara Bronnen, geb. in Berlin, aufgewachsen in Österreich, studierte Germanistik und Philosophie in München, wo sie als freie Autorin lebt. Sie hat zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Features veröffentlicht.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826